European Watch & Clock Company Inc: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Französischer Schweizer Uhrenhersteller | Französischer Schweizer Uhrenhersteller | ||
− | Die European Watch and Clock Co. Incorperated begann in den [[1920/de|1920]]er Jahren als Joint Venture zwischen [[Cartier]] und [[Jaeger, Edmond|Edmond Jaeger]] von der [[Jaeger-LeCoultre]] Uhrenfabrik. Obwohl Cartier weiterhin mit anderen Herstellern von Uhrwerken zusammenarbeitete wie [[Vacheron Constantin]], [[Audemars Piguet]] und [[Movado]], enthielten viele ihrer Top-Artikel European Watch & Clock Company-Werke, die im Werk von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier in der Schweiz hergestellt wurden. | + | Die European Watch and Clock Co. Incorperated begann in den [[1920/de|1920]]er Jahren als Joint Venture zwischen [[Cartier]] und [[Jaeger, Edmond|Edmond Jaeger]] von der [[Jaeger-LeCoultre]] Uhrenfabrik. Obwohl Cartier weiterhin mit anderen Herstellern von Uhrwerken zusammenarbeitete wie [[Vacheron Constantin]], [[Audemars Piguet]] und [[Movado]], enthielten viele ihrer Top-Artikel European Watch & Clock Company-Werke, die im Werk von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier in der Schweiz hergestellt wurden. Die Uhrengehäuse wurden in Paris, Genf, London und New York hergestellt und jede Niederlassung war für die Produktion ihrer eigenen Armbanduhren verantwortlich. Die französische Niederlassung exportierte ihre Uhren jedoch in andere Geschäfte. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 26. Januar 2018, 15:23 Uhr
Französischer Schweizer Uhrenhersteller
Die European Watch and Clock Co. Incorperated begann in den 1920er Jahren als Joint Venture zwischen Cartier und Edmond Jaeger von der Jaeger-LeCoultre Uhrenfabrik. Obwohl Cartier weiterhin mit anderen Herstellern von Uhrwerken zusammenarbeitete wie Vacheron Constantin, Audemars Piguet und Movado, enthielten viele ihrer Top-Artikel European Watch & Clock Company-Werke, die im Werk von Jaeger-LeCoultre in Le Sentier in der Schweiz hergestellt wurden. Die Uhrengehäuse wurden in Paris, Genf, London und New York hergestellt und jede Niederlassung war für die Produktion ihrer eigenen Armbanduhren verantwortlich. Die französische Niederlassung exportierte ihre Uhren jedoch in andere Geschäfte.