Guricke, Arthur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Datei:Guricke 1933-09-13.jpg|thumb|Todesanzeige von 1933]]
 
[[Datei:Guricke 1933-09-13.jpg|thumb|Todesanzeige von 1933]]
 
Glashütter Instrumentmacher und Kunsttischler
 
Glashütter Instrumentmacher und Kunsttischler
 
  
 
Arthur Bernhard Guricke wurde [[1885/de|1885]] als Sohn des Piano-Forte-Fabrikanten [[Guricke, Bernhard|Bernhard Guricke]] geboren. Er absolvierte eine Lehre als Instrumentenmacher und Kunsttischler in der väterlichen Firma, welche er in Glashütte übernahm.  
 
Arthur Bernhard Guricke wurde [[1885/de|1885]] als Sohn des Piano-Forte-Fabrikanten [[Guricke, Bernhard|Bernhard Guricke]] geboren. Er absolvierte eine Lehre als Instrumentenmacher und Kunsttischler in der väterlichen Firma, welche er in Glashütte übernahm.  

Aktuelle Version vom 19. Juni 2018, 12:20 Uhr

(siehe auch: Guricke)

Arthur Guricke
Rechnung aus dem Jahre 1921
Todesanzeige von 1933

Glashütter Instrumentmacher und Kunsttischler

Arthur Bernhard Guricke wurde 1885 als Sohn des Piano-Forte-Fabrikanten Bernhard Guricke geboren. Er absolvierte eine Lehre als Instrumentenmacher und Kunsttischler in der väterlichen Firma, welche er in Glashütte übernahm.

Arthur heiratete Amalie Agnes geb. Püschel. Gemeinsam mit seinem Bruder Robert führte er den väterlichen Betrieb in Glashütte als Kunsttischlerei Guricke fort und spezialisierten sich jedoch auf den Uhren-Gehäusebau. Um 1901 erwarb er das Grundstück an der Feldstraße 1, um dort seine neue Fertigungsstätte einzurichten.

Arthur Guricke verstarb am 11. September 1933.

Weiterführende Informationen