Breitling, Léon: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Schweizer Uhrenhersteller | Schweizer Uhrenhersteller | ||
− | Léon Breitling wurde am Freitag, den [[26. Januar]] [[1860/de|1860]] in [[La Chaux-de-Fonds]] | + | Léon Breitling wurde am Freitag, den [[26. Januar]] [[1860/de|1860]] in [[La Chaux-de-Fonds]] als Sohn von Jacob Breitling '' 1823- ?)'' und Elisabeth Affolter ''(ca 1832- ? )'' geboren. Breitlings Onkel war der Uhrmacher [[Breitling, Charles Auguste|Charles Auguste Breitling]]. |
Léon heiratete Lina Theurillat ''(1852-1921)'' am Montag den [[12. Juni]] [[1882/de|1882]]. Aus dieser Ehe wurden [[Breitling, Gaston|Gaston Léon Breitling]] ca 1885-1927 und Angèle Olga Breitling ''(1891-1979)'' geboren. Vermutlich war er von Lina geschieden denn er heiratete am [[26. April]] [[1910/de|1910]] mit Françoise-Rachel Faucher ''(1873-1954)''. | Léon heiratete Lina Theurillat ''(1852-1921)'' am Montag den [[12. Juni]] [[1882/de|1882]]. Aus dieser Ehe wurden [[Breitling, Gaston|Gaston Léon Breitling]] ca 1885-1927 und Angèle Olga Breitling ''(1891-1979)'' geboren. Vermutlich war er von Lina geschieden denn er heiratete am [[26. April]] [[1910/de|1910]] mit Françoise-Rachel Faucher ''(1873-1954)''. |
Version vom 12. August 2019, 11:45 Uhr
Breitling, Léon
(siehe auch: Breitling)
Schweizer Uhrenhersteller
Léon Breitling wurde am Freitag, den 26. Januar 1860 in La Chaux-de-Fonds als Sohn von Jacob Breitling 1823- ?) und Elisabeth Affolter (ca 1832- ? ) geboren. Breitlings Onkel war der Uhrmacher Charles Auguste Breitling.
Léon heiratete Lina Theurillat (1852-1921) am Montag den 12. Juni 1882. Aus dieser Ehe wurden Gaston Léon Breitling ca 1885-1927 und Angèle Olga Breitling (1891-1979) geboren. Vermutlich war er von Lina geschieden denn er heiratete am 26. April 1910 mit Françoise-Rachel Faucher (1873-1954).
Er gründete 1884 in Saint-Imier (Schweiz) die Uhrenfabrik Breitling. 1892 zieht die Firma Breitling um nach La Chaux-de-Fonds im Rue Montbrillant 3. Die Firma wurde nachher umbenennt in "Gaston Léon Breitling SA, Montbrillant Watch Manufactory", La Chaux-de-Fonds.
Léon Breitling verstarb am Dienstag, den 11. August 1914 in La Chaux-de-Fonds, 54 Jahre alt.
Literatur
- Breitling. Die Geschichte einer großen Uhrenmarke. 1884 bis heute; Autor: Benno Richter; ISBN 3766711350
- Musees d'Horlogerie, la Chaux-de-Fonds, le Locle; ISBN 3908184320