2006/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*Die [[Spitfire Mark XVI]] tritt die Nachfolge der [[Spitfire Mark XV]] an. | *Die [[Spitfire Mark XVI]] tritt die Nachfolge der [[Spitfire Mark XV]] an. | ||
*Das [[Manufaktur]]-[[Kaliber]] 99.3 von [[D. Dornblüth & Sohn]] aus Kalbe i. S.A. wird für Herrenarmbanduhren verwendet. | *Das [[Manufaktur]]-[[Kaliber]] 99.3 von [[D. Dornblüth & Sohn]] aus Kalbe i. S.A. wird für Herrenarmbanduhren verwendet. | ||
− | + | *Im September [[2006]] wird in Dresden das [http://www.skd-dresden.de/de/museen/gruenes_gewoelbe.html „Historische Grüne Gewölbe“], die Schatzkammer von August dem Starken wiedereröffnet. | |
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 12. September 2006, 17:50 Uhr
2005 << 2006 >> 2007 |
---|
- Die Richard Lange von A. Lange & Söhne kommt auf den Markt.
- Seit 2006 wird die Manufaktur-Kaliber NOMOS Epsilon und NOMOS Zeta hergestellt.
- Die Fliegeruhr Chronograph Automatic 3717 Edition Antoine de Saint Exupéry kommt auf den Markt.
- Die Grosse Fliegeruhr von IWC wird leicht modifiziert.
- Die IWC Fliegeruhr Chrono-Automatic bekommt ein größeres Gehäuse.
- Die Fliegeruhr MARK XVI von IWC wächst im Durchmesser um einen Millimeter auf 39 Millimeter.
- Die Spitfire Mark XVI tritt die Nachfolge der Spitfire Mark XV an.
- Das Manufaktur-Kaliber 99.3 von D. Dornblüth & Sohn aus Kalbe i. S.A. wird für Herrenarmbanduhren verwendet.
- Im September 2006 wird in Dresden das „Historische Grüne Gewölbe“, die Schatzkammer von August dem Starken wiedereröffnet.