Urofa 58
Version vom 27. August 2015, 20:37 Uhr von 90.186.235.72 (Diskussion)
Urofa 58 Das sog. Raumnutzwerk Urofa 58 der Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG wurde von 1935 bis 1938 hergestellt. Die Konstruktion basiert offenkundig auf dem bereits 1929 erschienenen schweizer Werk Revue Kaliber 54. Das Urofa 58 ist das Grundwerk für die Weiterentwicklung Urofa 581. Urofa 58 ist u.a. als Alpina 848, Exita 500, Para 950, Kano 913, Gersi 162 und Zentra 204 produziert worden.
Es wurde außerdem auch in Uhren der Pforzheimer Firmen Raisch & Wössner (ORMO), Philip Weber (Arctos), Walter Storz und Ernst Wagner verbaut.
Kaliberbeschreibung
Literatur
Weiterführende Informationen
|
|