Grébauval, Étienne-Alexandre

Aus Watch-Wiki
Version vom 17. Juni 2013, 17:36 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Grébauval) Aliermonter Uhrmacher und Bäcker, Frankreich Étienne-Alexandre Grébauval wurde am 16. Juni 1824 in Enverm…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Grébauval)

Aliermonter Uhrmacher und Bäcker, Frankreich

Étienne-Alexandre Grébauval wurde am 16. Juni 1824 in Envermeu geboren. Er war der Sohn von François-Paschal Grébauval und Marie Madeleine Poyer. Neben Uhrmacher war Étienne-Alexandre vor allem Bäcker. Étienne-Alexandre heiratete den Uhrmacherin Marguerite-Florine Hurel am 28. April 1862 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marguerite-Florine war eine Tochter von François-Aimé Hurel und Prudence-Elise Lepaon (1814-1892). Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren. Nur der älteste Sohn François-Alexandre Grébauval und ein Tochter wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Tochter Emélie Grébauval heiratete den Uhrmacher Daniel-Charles Barrot und Tochter Maria-Alexandrine Grébauval heiratete dessen Bruder Julien-Ernest Barrot.


Étienne-Alexandre verstarb am 7. April 1901 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 76 Jahre alt.