UMF 66-40
Version vom 15. Oktober 2016, 04:12 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Literatur=* Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br> Herausgeber: [http://www.uhrentradition-ruhla.de/ Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.]<br>ISBN 978-3-00)
Anfang 1952 hieß der Hersteller Автовело SAG (Sowjetische Aktiengesellschaft) und ab Mai 1952 VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla. KaliberbeschreibungDie Entwicklung des ersten mechanischen Reiseweckers begann um 1950.
Literatur
Weiterführende Informationen![]() Modellbeispiel für Etuiwecker mit UMF 66-40 von 1957 |
|