Thiel Uhrwerke
Uhrwerke der Gebrüder Thiel GmbH Ruhla in chronologischer Reihenfolge
Grundlage bildet eine Modellaufstellung von Thiel vom 18.1.1939.
| Hersteller Kaliber | Herstellungs- zeitraum | Bemerkung | Bildmarken | Werkabbildung | Werkabbildung Zifferblattseite | 
|---|---|---|---|---|---|
| Thiel Fearless 18 Linien | 1892/1895 | Vollplatine/Körnerunruh Federhaus auf der Werkrückseite | ohne |   |  | 
| Thiel Stella 18 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1895 - 1906 | Vollplatine Körnerunruh | ? |   |   | 
| Thiel Viktoria (Bauart Fearless) 1._Weiterentwicklung der Fearless | 1895/1899 | Federhaus auf der Werkrückseite 40 Kronenumdrehungen bis Vollaufzug | ? | . | . | 
| Thiel Chronos (Bauart Fearless) 2._Weiterentwicklung der Fearless | 1895/1899 | Federhaus auf der Werkrückseite 10 Kronenumdrehungen bis Vollaufzug | ? | . | . | 
| Thiel Lady (Bauart Fearless) 16 Linien | 1896 | Vollplatine/Zapfenunruh Federhaus auf der Werkrückseite | ? |   |   | 
| Thiel Taschenwecker 20 Linien Wecker-Fearless | 1896 | ? | ? | . | . | 
| Thiel Duplex 18/20 Linien | 1900 | ? | ? | . | . | 
| Thiel Stella, neu 18 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1901/1903 | 3/4-Platine Zapfenunruh | ? |   |   | 
| Thiel Nova I 18 Linien | 1903 | 3/4-Platine durch Schraube verschiebbarer Unruhkloben | ? |   |   | 
| Thiel Nova II 18½ Linien | 1903 | neue 3/4-Platine neuer Unruhkloben | ? |   |   | 
| Thiel Champion (?Thiel Modell 04?) 18 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1904 | skelettierte Vollplatine Körnerunruh |   |   |   | 
| Thiel Falcon 18/19 Linien | 1904 | skelettierte Vollplatine Körner- und |   |   |   | 
| Thiel Surprise/Mars 18 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1904 - 1933 | 3/4-Platine Unruhkloben |  ohne |   |   | 
| Thiel Darling (alt) 13½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1905 - 1912 | skelettierte Vollplatine Körnerunruh |   |   |   | 
| Thiel Hansa I 17 Linien | 1906 | 3/4-Platine Unruhkloben | . |   |   | 
| Thiel Hansa II 17 Linien | 1906 | 3/4-Platine Unruhkloben | . |   | . | 
| Thiel Hansa III 17 Linien | 1906 | 3/4-Platine Unruhkloben | . |   | . | 
| Thiel K 18 Linien Kurzwaren Uhr Kampfuhr gegen Schwarzwald | 1911 - 19xx | Vollplatine Körnerunruh | ohne | 150px | . | 
| Thiel Vineta 16½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1912 - 1931 | Vollplatine später skelettierte 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Record, Thiel Kavalier 17 Linien | 1909 | Record und Kavalier sind ein Handelsnamen für Taschenuhren mit 17-linigen Thiel Vineta-Werk |   |   | |
| Thiel Divina (alt) 13½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1909 | 3/4-Platine Unruhkloben |  ohne |   |   | 
| Thiel Divina 13½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1910 - 1920 | 3/4-Platine Unruhkloben |  ohne |   |   | 
| Thiel Invincible 20 Linien vgl. mit Hansa I unterschiedliche Ausführungen | 1911 - ? | 3/4-Platine Unruhkloben |   |   |   | 
| Thiel Invincible II 20 Linien vgl. mit Hansa II unterschiedliche Ausführungen | 1913 - ? | 3/4-Platine Unruhkloben | . |   |   | 
| Thiel Vera 13½ Linien | 1913 |   | |||
| Thiel Thiela 17½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1913 - 1933 | getrennte Aufzug- und Räderwerkbrücke |   |   |   | 
| Thiel Chronos(alt) 18½ Linien | 1920 - noch 1926 | getrennte Aufzug- und Räderwerkbrücke |  ohne |   |   | 
| Thiel Regular 18 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1923 - 1990 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Princess 12 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1925 | 3/4-Platine Unruhkloben | . |   |   | 
| Thiel Lola 12 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1920 - 1926 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel 1/9 18 Linien vgl. mit Surprise | 1928 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Kampf 19 Linien | 1930 | Vollplatine Körnerunruh | ohne | 150px | 150px | 
| Thiel Viktoria 18 Linien vgl. mit Surprise | 1930 | 3/4-Platine Unruhkloben |   |   |   | 
| Thiel Divina, flach 13 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1932 | ? | ? |  |   | 
| Thiel Venus 10 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1932 - 1936 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Darling 10 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1932 - 1936 | wie Thiel Venus 0 und 3 Steine | ohne |   |   | 
| Thiel Primus 18½ Linien | 1933 - 1935 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Norma 17 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1933 - 1963 | 3/4-Platine Unruhbrücke | ohne |   |   | 
| Thiel Vineta, flach 16 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1934 - 1935 | 3/4-Platine Unruhbrücke | ohne |   |   | 
| Thiel Surprise, flach 18 Linien | 1934 - 1936 | 3/4-Platine Unruhbrücke | ohne |   |   | 
| Thiel Lola, neu 12 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1927 - 1938 | 3/4-Platine Unruhkloben | ohne |   |   | 
| Thiel Hektor 8½ x 12 Linien unterschiedliche Ausführungen | 1936 - 1960 | Schliff ohne (ab 1958) | ohne |   |   | 
| Thiel Saturn 18½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1937 - 1961 | ohne | ohne |   |   | 
| Thiel Start 12½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1938 - 1961 | ohne | ohne |   |   | 
| Thiel Ceres 10½ Linien | 1939 - 1940 | ? | ? |   |   | 
| Thiel Präzisa UMF M 2 10½ Linien | 1948 - 1963 | ? | ? |   |   | 
| Thiel Chronos UMF M 54 12½ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1950 - 1961 | ohne | ohne |   |   | 
| Thiel Diva UMF M 3 8¾ Linien unterschiedliche Ausführungen | 1955 - 1971 | ohne und mit Stoßsicherung | ohne |   |   | 
Literatur
- Die Entwicklung der Taschenuhr für jedermann in Deutschland; Autor: Robert W. Latzel; Herausgeber: Books on Demand GmbH; ISBN 978-3-8370-3395-3


