Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 17:35, 30. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:B. Junge & Söhne No, 1127 ca. 1895 (2).jpg hoch (B. Junge & Söhne No, 1127 ca. 1895 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle B. Junge & Söhne}} Extrem seltene Glashütter Savonnette in Qualität 1A gefertigt. Gehäuse 14 kt Rotgold · guillochiert. Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. und Gehäuse Nr, 1127. Der Dresdner Uhrengroßhändler J. Bernhard Junge gehörte in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts bereits zu den bekanntesten Persönl…)
- 17:35, 30. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:B. Junge & Söhne No, 1127 ca. 1895 (1).jpg hoch (B. Junge & Söhne No, 1127 ca. 1895 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle B. Junge & Söhne}} Extrem seltene Glashütter Savonnette in Qualität 1A gefertigt. Gehäuse 14 kt Rotgold · guillochiert. Email Zifferblatt. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. und Gehäuse Nr, 1127. Der Dresdner Uhrengroßhändler J. Bernhard Junge gehörte in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts bereits zu den bekanntesten Persönl…)
- 10:09, 30. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bildmarke Guinand-Mayer.jpg hoch (Bildmarke Guinand-Mayer ==Quelle== *Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Phoenix-Verlag, USA; Autor: Kathleen H. Pritchard; ISBN 0914659790. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Guinand-Mayer}})
- 04:14, 30. Apr. 2025 Torsten Diskussion Beiträge lud Datei:1745979272898-Agent.png hoch
- 20:45, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 (6).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 20:45, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 (5).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 20:44, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 (4).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 20:44, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 (3).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 20:44, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 (2).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 20:43, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Armand Schwob & Frère, Pateck Genève ca. 1885 (1).jpg hoch (Armand Schwob & Frère. Pateck Genève ca. 1885 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Armand Schwob & Frère} Extrem seltene, historisch interessante Taschenuhr mit Minutenrepetition. 18 kt Roségold Gehäuse · graviertes Monogramm · guillochiert · Werksverglasung · Geh.-Nr. 11042. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Diese Uhr stammt nicht von Patek Philippe, sondern vo…)
- 14:13, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (11).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:13, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (12).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:08, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum,einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (13).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:08, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (14).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:07, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum,einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (10).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:06, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (10).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:05, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum,einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (09).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:04, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum,einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (08).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebläute…)
- 14:04, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (07).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:03, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (06).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:03, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (05).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:02, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (04).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:02, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum,einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (03).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:01, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (02).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 14:01, 29. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660 (01).jpg hoch (Jan Cornelis Fecit, Hallum, einzeigrige Halsuhr im achteckigen Bergkristallgehäuse ca. 1660. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cornelis, Jan}} Bedeutende und außergewöhnlich große, einzeigrige Halsuhr im aufwändig facettierten, achteckigen Bergkristallgehäuse. Bergkristall Gehäuse · feuervergoldeter Messingrahmen · 42 x 53 mm. Silberzifferblatt mit gravierter Stadtansicht auf floral graviertem, feuervergoldeten Messingfond, gebl…)
- 22:38, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (9).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute Stah…)
- 22:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (8).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute Stah…)
- 22:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (7).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute Stah…)
- 22:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (6).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute Stah…)
- 22:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (5).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute Stah…)
- 22:36, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (4).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute…)
- 22:36, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (3).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute…)
- 22:36, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (2).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläute…)
- 22:35, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 (1).jpg hoch (A. Enderlin à Bale, Basler Oignon mit Viertelstundenrepetition, Unruhbrücke mit Emailportrait und 8-Tage Werk ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Enderlin, Andreas (1) Silber Gehäuse · durchbrochen gearbeitet · Glocke (später). Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, separate Emailkartuschen mit schwarzen radialen arab. Zahlen für die MinGehäuseuten, gebläu…)
- 22:14, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (7).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt Weiß, arab. Za…)
- 22:14, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (6).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt Weiß, arab…)
- 22:14, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (5).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt Weiß, arab…)
- 22:13, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (4).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt Weiß, arab…)
- 22:13, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (3).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt We…)
- 22:12, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (2).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Waldan International}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Waldan, Oscar}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase, Chronometer mit Bulletin de Marche vom Observatorium La Chaux-de-Fonds, 15. Januar 1996. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt We…)
- 22:02, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996 (1).jpg hoch (Waldan International, Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer ca, 1996. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Waldan International}} Armbandchronograph mit Vollkalender und Mondphase - Chronometer. Gehäuse 18 kt Rosègold · Schraubboden mit Werksverglasung. Geh.-Nr. 378. Zifferblatt Weiß. Werk Automatisch, ETA - Valjoux, Werknr. 359. Dieser sehr gut erhaltene Armbandchronograph wird mit einem am 15. Ja…)
- 21:22, 28. Apr. 2025 WHiTY Diskussion Beiträge lud Datei:1745868126455-Screenshot 2025-04-28 at 21.21.40.png hoch
- 21:18, 28. Apr. 2025 WHiTY Diskussion Beiträge lud Datei:1745867928686-Screenshot 2025-04-28 at 21.04.25.png hoch
- 15:39, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (10).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messingwer…)
- 15:38, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (09).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messingwerk…)
- 15:38, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (07).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin…)
- 15:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (08).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin…)
- 15:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (06).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin…)
- 15:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (05).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin…)
- 15:37, 28. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (04).jpg hoch (Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin…)