Benutzer:Andriessen/Uhrenmuseum

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch | Nederlands | English


   Piet Andriessen        Geschichte        Uhrenmuseum        Reparatur & Shop        Kontakt  
Taschenuhr Modell Crown und Midget
Robert H. Ingersoll & Brother


Taschenuhr Modell Crown & Midget Werkseite
Robert H. Ingersoll & Brother.


Robert H. Ingersoll & Brother


Robert H. Ingersoll gründete gemeinsam mit seinem Bruder Charles Ingersoll 1880 in New York einen Uhrenversandhandel unter dem Namen "Robert H. Ingersoll & Brother".

Die Waterbury Clock Company war damals der erste Geschäftspartner für Ingersoll. Die ersten Taschenuhren wurden unter dem Markennamen „Universal“ angeboten. 1892 gelang es der Firma, mit Hilfe von Henry Ford eine automatisierte Produktion für Taschenuhren aufzubauen: Ab 1893 kam dann die Taschenuhren-Marke „Columbus“ auf den Markt. Die Automatisierung ermöglichte einen hohen Qualitätsstandard ("eine Uhr wie die andere") bei einem erschwinglichen Preis von Anfangs 3,95 $, ab 1896 mit der Einführung der Marke „Yankee“ für einen Dollar (dies entsprach zur damaligen Zeit ca. einem Tageslohn): die Geburtsstunde der so genannten "Dollar-Watch".

De eerste filialen in Engeland konden reeds in 1905 geopend worden. in 1908?nl1908 kocht Ingersoll de „Trenton Watch Company“ en in 1914 de „New England Watch Company“ . 1916 was het jaar van de oprichting van de Ingersoll Company of Britania . In 1919 ontwikkelden de gebroeders Ingersoll de „Radiolite“, het eerste uurwerk van de firma met lichtgevende cijfers. Ingersoll produceerde op verzoek van het US-leger een extra robuust mechanisch armbandhorloge met een makkelijk inkortbare metalen band: de „Military-Watch“. Im Dezember 1921 musste "Robert H. Ingersoll & Brother" Insolvenz anmelden. 1922 übernahm die Waterbury Clock Company Ingersoll zum Preis von $1.500.000. Die Brüder Ingersoll behielten jedoch den Markennamen und
verkauften unter diesem auch die erste Mickey Mouse Uhr, mit Mickey's Händen als Zeiger.