Raingo Frères

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Raingo Frères

Raingo Frères Paris om 1870, Bronze und Marmor Pendule

Französischer Großuhrenhändler und Fabrikant

Maison Raingo wurde gregründet im Jahre 1813 von Zacharie Joseph Raingo. Raingo wurde geboren in Mons (Bergen), Belgien, wohnte dann in Tournai (Doornik) und siedelte um nach Gent (Gand) bis 1810, denn kurz danach war er nach Paris. In Tournai verfertigte er vermütlich ein seiner ersten Astronomische Uhren mit Planetarium. Um 1804 zeigte er sein erste "horloge à sphère mouvante" an Herrn de Champagny. Ein zweites seltzames exemplar mit Musikwerk verfertigt in Tournai wurde am 8. Juli 2010 versteigert bei Christies in Londen. Astronomische Uhren und Uhren mit Planetarium wurde ein spezialität von Zacharie Joseph Raingo, zuerst war er in Paris in die rue de Cléry wirksam, um 1815 siedelte er dann um nach die Rue Saint-Sébastien.

Die ersten Planetarium- und Astronomische Uhren wurden angetrieben mit Werke verfertigt von Antide Janvier. 1815 ließ Zacharie sein Entwurf fur ein Uhr mit Planetarium Patentieren, und publizierte die Konstuktion im Jahre 1823, es ist ein der vielen Patenten auf sein Name. Zwischen 1820 und 1835 wurde verschiedene von diese Uhren verfertigt und einige exemplaren befinden sich heute Museen. Raingo's erste Planetarium befindet sich heute im Museum Koninklijke Musea voor Kunst en Geschiedenis in Belgien. Weitere Uhren befinden sich u.a. in Londen, The Science Museum, Musée des Arts et Métiers in Paris und Museo Poldi Pezzoli in Mailand. 1823 wurde Raingo zur "Horloger-Mécanicien" des Herzogs von Orleans benannt, 1824 "Horloger-Mécanicien du Garde-Meuble de la Couronne", (Lieferant für die König).


Maison Raingo Frères war ab 1829 schließlich eigentum von vier Bruder, und war in die Rue de Touraine Nr. 8 Paris ansässig, uber die vier Brüder selber ist aber ganz wenig bekannt. 1834 bekam die Firma ein ehrenvolle Erwähnung bein industrieausstellung in Paris. Die firma verkaufte Pendulen, Reiseuhren, und Wanduhren. Um 1840 kamen auch "Objects d'Art" aus Bronze und Möbel im Programm. Zuerst Reproduktionen von klassische Objekten, aber mehr und mehr auch zeitgenossische Kunstler wie James Pradier [1] , Albert-Ernest Carrier-Belleuse [2] and Auguste Moreau [3]. Auch mit berühmte Tischler wurde zusammengearbeitet speziel mit François Linke. [4]

1860 wurde die Firma lieferant für die Kaiser und Kaiserin. Die Uhrwerke wurden zum teil auch von Honoré Pons atelier bezogen. 1862 war die Firma präsent beim Internationale Ausstellung in Londen. Auf die Weltausstellungen in 1867, 1878 und 1889 war die Firma ebenfalls vertreten und gewann bei jede Ausstellung ein medaille, 1898 sogar ein Goldene Medaille. In diese zeit befand sich die Firma in die Rue Veille du Temple 202. Von 1840 bis 1860 soll das Geschäft in die Rue de Saintonge gewesen sein.


Maison Raingo Frères war noch nach 1900 in Paris tätig,

Quellen