Rauschenbach-Vogel, Johannes

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Rauschenbach)

Schweizerischer Uhrenfabrikant

Johannes Rauschenbach (Vogel) wurde am 27. Januar 1815 in Schaffhausen geboren. Er war der Sohn des Kaufmanns Johann Heinrich Rauschenbach (1765-1839) und Maria Dorothea Habicht (1781-1862).


Er war Mechaniker und Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Wägetechnik.


Johannes war ein Bruder von Conrad Rauschenbach, dieser erhielt in Frankreich ein Patent für eine Maschine zur Herstellung von Zeigern.

Johannes heiratete Maria Barbara Vogel in Schaffhausen. Aus dieser Ehe wurden 2 Kinder geboren, Anna Rauschenbach und Johannes Rauschenbach (Schenk).

Nachdem die zwei amerikanische Geschäftsführer Florentine Ariosto Jones und Frederik Frank Seeland die IWC - International Watch Co. Schaffhausen gelenkt hatten, kaufte 1879 Johannes Rauschenbach-Vogel die IWC. Der wirtschaftliche Durchbruch gelang in den folgenden Jahrzehnten unter seiner Leitung und später unter jener seines Sohnes Johannes Rauschenbach-Schenk.

Johannes Rauschenbach-Vogel verstarb am 10. März 1881 in Schaffhausen, 66 Jahre alt.