17. Juni
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
| 
 Historische Jahrestage  | ||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Glashütte, Uhrgläserwerk Deutscher Uhrmacher e.G.m.b.H. wird am 17. Juni 1925 eröffnet.
 - Die Berliner Mengenlehreuhr wird am 17. Juni 1975 auf dem Kurfürstendamm, Ecke Uhlandstraße errichtet.
 
Geburtstage
- David Melly wird am 17. Juni 1700 in Genf geboren.
 - George Margetts wird am 17. Juni 1748 in Woodstock, Oxfordshire geboren.
 - Jean-Baptiste Denis wird am 17. Juni 1802 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Robert Louis Hainaut wird am 17. Juni 1813 in Saint-Vaast-la-Hougue geboren.
 - Firmin-Laurent-Eugène Lefebvre wird am 17. Juni 1833 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Jean-Louis Alphonse Pavid wird am 17. Juni 1853 geboren.
 - Jules-Eugène Toutain wird am 17. Juni 1870 in Offranville, Seine-Maritime, geboren.
 - Marie-Albertine Boé wird am 17. Juni 1873 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Todestage
- Marie-Catherine-Cécile Sénéchal verstirbt am 17. Juni 1807 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Pierre-Dominique-Eugène Delépine verstirbt am 17. Juni 1864 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Egidius Dotter verstirbt am 17. Juni 1868 in Cotta bei Dresden.
 - Eugêne-Julien Lefebvre verstirbt am 17. Juni 1877 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Andreas Hohwü der jüngere verstirbt am 17. Juni 1943 in Alkmaar.
 - Flore-Julia Lemaitre verstirbt am 17. Juni 1955 in Saint-Nicolas d'Aliermont.