Guignon, Julien-Louis
(siehe auch: Guignon)
![](/images/thumb/7/7c/Revue_Chronom%C3%A9trique_Claudius_Saunier_1888-1889.jpg/300px-Revue_Chronom%C3%A9trique_Claudius_Saunier_1888-1889.jpg)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Julien-Louis Guignon wurde am Donnerstag, den 29. April 1852 in Saint-Nicolas d'Aliermont als Sohn des Uhrenhändlers François-Hyppolite Guignon und Uhrmacherin Sophie-Pélagie Pajot geboren. Julien-Louis war ein Bruder von Hyppolite-Émile-Armand Guignon.
Julien-Louis heiratete Austreberte-Emma Legrand am Samstag, den 7. Juni 1879 in Saint-Nicolas. Austreberte-Emma Legrand war eine Tochter von Bénoni-François Legrand und Geneviève-Catherine-Noémie Delépine. Bénoni-François war ein Sohn von Louis-Benony Legrand, Geneviève-Catherine-Noémie war eine Tochter von Michel-Dominique Delépine. Aus dieser Ehe wurde Tochter Berthe-Emma Guignon am Mittwoch, den 12. Mai 1880 geboren, sie heiratete später Henri-Guislain-Joseph Carton.
Julien-Louis Guignon wurde aufgelistet als "Fabricant d'horlogerie", keine weiteren Daten bekannt.