SSIH
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Société Suisse pour l’Industrie Horlogére SA, Firmenverbund Schweizer Uhrenhersteller
1930 schlossen sich die Firmen Omega und Tissot zur SSIH-Gruppe zusammen. Lemania, Lanco, Cortebert, Rayville, Marc Favre und Hamilton kamen im Lauf der Jahre dazu. 1971 erfolgte die Eingliederung der E.S.T.H. (Economic Swiss Time Holding) mit den Billiguhr-Marken AGON, Buler, Continental und Ferex. Mit dem Aufkommen von elektronischen Uhren in den 1970er Jahren brachen die Umsätze mit mechanischen Uhren der SSIH-Gruppe massiv ein. 
1980 erteilten die Gläubiger-Banken Nicolas Hayek den Auftrag, die Gruppe zu restrukturieren.
Chronologie der Firmenbeteiligungen mit Bildmarken
| S.S.I.H. (Société Suisse pour l’Industrie Horlogére SA ) - gegr. 1930 | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Firma | Bestehen | Mitglied seit | Bildmarke | Bildmarke | Bildmarke | Bildmarke | Bemerkung | 
| Omega Omega Watch Co. La Chaux-de-Fonds  | 
1848- | 1930 | |||||
| Tissot Tissot S.A. Le Locle  | 
1853- | 1930 | |||||
| Lemania Lemania Watch Co. L'Orient  | 
1884- | 1932-1981 | |||||
| Blancpain SA Rayville S.A. Grenchen  | 
1735-1970 | 1970 Name aufgekauft und stillgelegt 1981 Name verkauft  | 
|||||
| Hamilton Hamilton Watch Company Lancaster (USA)  | 
1893-1972 | 1970-1972 | |||||
| Lanco Langendorf S.A. Langendorf  | 
1842-1973 | 1971-1973 | |||||
| E.S.T.H. Economic Swiss Time Holding  | 
1971 | ||||||
| Cortebert Cortebert Watch Co. Cortebert  | 
1865- | ||||||
| Marc Favre Biel  | 
|||||||