Cellier, Charles-François: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Charles-François Cellier wurde am [[7. Februar]] [[1783/de|1783]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] als Sohn von  [[Cellier, Jean-Baptiste (1)|Jean-Baptiste Cellier (1)]] und Marie-Marguerite-Rose Leroux.
 
Charles-François Cellier wurde am [[7. Februar]] [[1783/de|1783]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] als Sohn von  [[Cellier, Jean-Baptiste (1)|Jean-Baptiste Cellier (1)]] und Marie-Marguerite-Rose Leroux.
 
Charles-François heiratete Victoire-Aimable-Justine Dulot am [[19. Mai]] [[1804/de|1804]] in Saint-Nicolas.
 
Charles-François heiratete Victoire-Aimable-Justine Dulot am [[19. Mai]] [[1804/de|1804]] in Saint-Nicolas.
Victoire-Aimable-Justine war ein Schwester von Uhrmacher [[Dulot, Pierre-Émerénd|Pierre-Émerénd Dulot]] und Schwester  Véronique-Victoire-Florence war verheiratet mit [[Legrand, Charles-François|Charles-François Legrand]]. Von der 9 nachkommen is keiner Beruf bekannt.  
+
Victoire-Aimable-Justine war ein Schwester von Uhrmacher [[Dulot, Pierre-Émérand|Pierre-Émérand Dulot]] und Schwester  Véronique-Victoire-Florence war verheiratet mit [[Legrand, Charles-François|Charles-François Legrand]]. Von der 9 nachkommen is keiner Beruf bekannt.  
 
   
 
   
 
Von Charles-François Cellier ist kein Sterbedatum bekannt.
 
Von Charles-François Cellier ist kein Sterbedatum bekannt.

Version vom 25. März 2013, 13:02 Uhr

(siehe auch: Cellier)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Charles-François Cellier wurde am 7. Februar 1783 in Saint-Nicolas d'Aliermont als Sohn von Jean-Baptiste Cellier (1) und Marie-Marguerite-Rose Leroux. Charles-François heiratete Victoire-Aimable-Justine Dulot am 19. Mai 1804 in Saint-Nicolas. Victoire-Aimable-Justine war ein Schwester von Uhrmacher Pierre-Émérand Dulot und Schwester Véronique-Victoire-Florence war verheiratet mit Charles-François Legrand. Von der 9 nachkommen is keiner Beruf bekannt.

Von Charles-François Cellier ist kein Sterbedatum bekannt.