Musson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
==Weitere Personen==
 
==Weitere Personen==
 
*[[Musson, B.]], Louth, Anfang 19. Jh., Kleinuhr in der Buckley- Sammlung
 
*[[Musson, B.]], Louth, Anfang 19. Jh., Kleinuhr in der Buckley- Sammlung
*[[Musson, Pierre François]], Paris, Sohn von [[Musson, --- (1)]], Meister ab 1767
+
*[[Musson, Pierre Marie]], Paris, Meister ab 1772.  Möglich [[Musson, Pierre-Marc]],
*[[Musson, Pierre Marie]], Paris, Meister ab 1772.  Möglich [[Musson, Pierre-Marc]], Uhrmacher in Paris, Place Dauphine, beim Cours Neuve du Palais
 
*[[Musson, --- (1)]], Paris, wurde ca 1760 zum Meister ernannt
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 20. Dezember 2012, 01:02 Uhr

(Nicht Fertig) Musson

Mehrfachnennung

Ein großes teil der Uhrmacherfamilie Musson kam aus La Charité-sur-Loire und Orleans [1].[2] [3] [4] Leider gibt es im Genealogie Quellen Fehler und Ungereimtheiten.

Personen in der Familie Masson aus La Charité-sur-Loire

(Notitz), Uhrmacher Etienne-Germain Musson siedelte um nach Cap-Français (heute Cap-Haïtien zu Haiti), er war der Vater von Jean-Baptiste-Etienne-Germain Musson welche in Port-au-Prince geboren wurde. Jean siedelte um nach New Orleans USA. Er wurde Händler (Baumwolle) und heiratete in 1810 Désirée Rillieux in New Orleans wo sie verstarb in 1819. Etienne-Germain siedelte um nach Paris mit seine Kinder. Jean-Baptiste-Etienne-Germain Musson war der Großvater von Hilaire-Germain-Edgar de Gas, bekannt als Maler und Bildhauer Edgar Degas. [5].

Weitere Personen

Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen