Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="padding:10px">
 
|<div style="padding:10px">
 +
'''LANGE ZEITWERK in Genf mit dem wichtigsten Preis der Schweizer Uhrenindustrie ausgezeichnet'''
 +
[[Bild:LANGE ZEITWERK Weißgold 140.029.jpg|140px|right|LANGE ZEITWERK]]
 +
Glashütte, 16. November 2009
 +
 +
Beim „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ wurde die [[LANGE ZEITWERK]] von [[Lange Uhren GmbH|A. Lange & Söhne]] am Samstagabend bei einer Galaveranstaltung im Genfer Grand Theatre mit dem „L' Aiguille d'Or“, dem „Goldenen Zeiger“, ausgezeichnet.
 +
 +
Der „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ gilt als die bedeutendste Auszeichnung der Schweizer Uhrenindustrie und fand in diesem Jahr ...
 +
 +
[[LANGE ZEITWERK in Genf mit dem wichtigsten Preis der Schweizer Uhrenindustrie ausgezeichnet|>>> mehr >>>]]
 +
<br style="clear:both;" >
 +
----
 +
 
'''UNION GLASHÜTTE – Noramis mit roségoldfarbenen Akzenten'''
 
'''UNION GLASHÜTTE – Noramis mit roségoldfarbenen Akzenten'''
 
[[Bild:Union Glashütte Noramis.jpg|140px|right|UNION GLASHÜTTE – Noramis]]
 
[[Bild:Union Glashütte Noramis.jpg|140px|right|UNION GLASHÜTTE – Noramis]]
Zeile 19: Zeile 31:
  
 
[[Horological Machine No3|>>> mehr >>>]]
 
[[Horological Machine No3|>>> mehr >>>]]
<br style="clear:both;" >
 
----
 
 
'''NEU bei Auktionen Dr. H. Crott: Bedeutende Armbanduhren, Taschenuhren und Figurenuhren sowie außergewöhnliche Emaildosen'''
 
[[Bild:Henry Jones London 1.jpg|140px|right|NEU bei Auktionen Dr. H. Crott: Bedeutende Armbanduhren, Taschenuhren und Figurenuhren sowie außergewöhnliche Emaildosen]]
 
 
Mit seiner 80. Auktion am 14. November 2009 wird das Auktionshaus Dr.H. Crott unter der Leitung von [[Stefan Muser]] aufs Neue sein Geschick unter Beweis stellen, hochwertige und abwechslungsreich bestückte Auktionen durchzuführen.
 
 
Die weltweit akquirierten Zeitmesser wurden sorgfältigst nach historischen, qualitativen und unikalen Gesichtspunkten ausgewählt, so dass eine breite Palette von aktuellen und Vintage-Armbanduhren, Präzisionstaschenuhren, [[Email]]uhren, Großuhren und Goldemaildosen zum Ausruf kommen wird.
 
 
Im weit gefächerten Angebot findet sich beispielsweise eine seltene große Fliegeruhr von [[IWC]], Cal. 52T für die deutsche Luftwaffe, die mit 18.000 bis 23.000 EUR im Limit steht; die extrem seltene IWC „Spezialuhr für Flieger“ (Mark IV) liegt bei 18.000 bis 23.000 EUR. Die Sammler der Marke [[Rolex]] werden ihr Augenmerk wohl besonders auf die Referenzen 6236 „Oyster Chronographe Anti-Magnetique“ - die sogenannte „Jean-Claude Killy“ - in Stahl (80.000 bis 90.000 EUR), und 6062 „Oyster Perpetual officially certified Chronometer“ Goldarmbanduhr mit Kalender und Mondphase für 75.000 bis 90.000 EUR richten.
 
 
Liebhaber und Kenner der exquisiten Stücke aus dem Hause [[Patek Philippe]] werden sich ...
 
 
[[NEU bei Auktionen Dr. H. Crott!|>>> mehr >>>]]
 
 
<br style="clear:both;" >
 
<br style="clear:both;" >
 
</div>
 
</div>

Version vom 17. November 2009, 00:46 Uhr

Aktuelles

LANGE ZEITWERK in Genf mit dem wichtigsten Preis der Schweizer Uhrenindustrie ausgezeichnet

LANGE ZEITWERK

Glashütte, 16. November 2009

Beim „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ wurde die LANGE ZEITWERK von A. Lange & Söhne am Samstagabend bei einer Galaveranstaltung im Genfer Grand Theatre mit dem „L' Aiguille d'Or“, dem „Goldenen Zeiger“, ausgezeichnet.

Der „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ gilt als die bedeutendste Auszeichnung der Schweizer Uhrenindustrie und fand in diesem Jahr ...

>>> mehr >>>


UNION GLASHÜTTE – Noramis mit roségoldfarbenen Akzenten

UNION GLASHÜTTE – Noramis

Einfach nur Zeit. Noramis von UNION GLASHÜTTE ist die Kollektion der deutschen Uhrenmarke, die Herren- und Damenmodelle umfasst. Konsequent schlicht und klassisch gestaltet, beschränken sich diese Uhren auf das Wesentliche: die Anzeige von Stunden und Minuten. Ganz in der Tradition der Noramis-Linie steht nun auch das neue Modell mit roségoldfarbenen Akzenten. Perfektes Understatement, ausgedrückt durch ein zeitloses Design und eine hochwertige Verarbeitung.

Mit seinen prägnanten Ziffern, keilförmigen Indexen und spitz ...

>>> mehr >>>


Horological Machine No3

MB&F Horological Machine No.3 Rotgold Starcruiser (Kegel in der Achse des Arms)

Achtung! Die „Horological Machine No3“ (HM3) fällt derart aus dem üblichen Rahmen für Zeitmesser, dass eine sensorische Überlastung beim Betrachter nicht ausgeschlossen werden kann! In einem ersten Reflex will man die kinetische Aktivität des Uhrwerks erfassen, das sich in all seiner Pracht paradoxerweise über der Uhr befindet und teilweise von einem Ring großer Ziffern umgeben ist. Doch noch bevor dieser Prozess abgeschlossen ist, fordern weitere Elemente die Aufmerksamkeit: die eindrucksvollen Zwillingskegel, die sich dreidimensional ...

>>> mehr >>>