1913/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*Die [[Enicar|Manufacture d`Horlogerie Enicar S.A.]] wird am [[1. Oktober]] [[1913]] von Emma und Ariste Racine-Blatt in [[La Chaux-de-Fonds]] gegründet. | *Die [[Enicar|Manufacture d`Horlogerie Enicar S.A.]] wird am [[1. Oktober]] [[1913]] von Emma und Ariste Racine-Blatt in [[La Chaux-de-Fonds]] gegründet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Japan === | ||
*[[Seiko|Seikosha Co.]] beginnt [[1913]] mit der Produktion von [[Armbanduhr]]en. | *[[Seiko|Seikosha Co.]] beginnt [[1913]] mit der Produktion von [[Armbanduhr]]en. | ||
Version vom 1. Oktober 2010, 01:43 Uhr
1912 << 1913 >> 1914 |
---|
Ereignisse
Deutschland
- Die Präzisions-Uhren-Fabrik produziert ab 1913 Armbanduhren und ist damit die erste Firma in Glashütte, die sich bei dieser Produktgruppe für eine Serienfertigung entscheidet.
- Paul Stübner betieht 1913 seine neuen Werkstatträume in der Altenburger Straße.
- Rudolf Pleskot ist von 1911 bis 1913 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte tätig.
- R. Henzelmann unterrichtet von 1913 bis 1921 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Ab dem 1. April 1913 bis 1944 unterrichtet Alfred Helwig als Fachlehrer an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Thomas Ernst Haller läßt sich am 29. Oktober 1913 die Wortmarke "Teha" registrieren.
Schweiz
- Die Manufacture d`Horlogerie Enicar S.A. wird am 1. Oktober 1913 von Emma und Ariste Racine-Blatt in La Chaux-de-Fonds gegründet.
Japan
- Seikosha Co. beginnt 1913 mit der Produktion von Armbanduhren.
Geburtstage
- Heinz Oestreich wird am 15. März 1913 geboren.
- Gerhard Seifert wird am 10. Mai 1913 geboren.
- Karl Geitz wird 1913 geboren.
Todestage
- Hector Henri LeCoultre verstirbt am 21. August 1913.
- Henri-Frédéric Sandoz verstirbt 1913.