1891/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| == Todestage == | == Todestage == | ||
| *[[Breting, Ulysse|Ulysse Breting]] verstirbt am [[19. Januar]] [[1891/de|1891]] in [[Le Locle]]. | *[[Breting, Ulysse|Ulysse Breting]] verstirbt am [[19. Januar]] [[1891/de|1891]] in [[Le Locle]]. | ||
| + | *[[Ducommun, Philippine "Lina"|Philippine Ducommun]] verstirbt am [[29. März]] [[1891/de|1891]] in Les Ponts-de-Martel. | ||
| *Jean Aegler verstirbt am [[2. August]] [[1891/de|1891]] in Biel. | *Jean Aegler verstirbt am [[2. August]] [[1891/de|1891]] in Biel. | ||
| *[[Quasig, Alexander|Alexander Quasig]] verstirbt am [[29. August]] [[1891/de|1891]]. | *[[Quasig, Alexander|Alexander Quasig]] verstirbt am [[29. August]] [[1891/de|1891]]. | ||
Version vom 28. März 2012, 23:58 Uhr
| 1890 << 1891 >> 1892 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Carl Bohmeyer wird am 19. Februar 1891 im Einwohnermeldeamt der Stadt Hanau eingetragen.
- W. Schneider ist von 1891 bis 1893 Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Gottfried Weicholdt ist von 1891 bis 1892 Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
Schweiz
- F. BORGEL erhält am 8. Oktober 1891 das Schweizer Patent Nr. 4041.
- François Borgel erhält am 12. November 1891 das Schweizer Patent Nr. 4145.
- Der Locler Uhrmacher Henri-Frédéric Sandoz gründet die Firma Tavannes und benennt sie nach dem gleichnamigen Ort; Cyma tritt der Firmengruppe bei.
- Die Brüder Gustav und Albert Stolz gründen 1891 in Le Locle die Firma Stolz Frères SA.
Geburtstage
- Carl Förster wird am 26. Mai 1891 in Kingston, Jamaica geboren.
Todestage
- Ulysse Breting verstirbt am 19. Januar 1891 in Le Locle.
- Philippine Ducommun verstirbt am 29. März 1891 in Les Ponts-de-Martel.
- Jean Aegler verstirbt am 2. August 1891 in Biel.
- Alexander Quasig verstirbt am 29. August 1891.