IWC 73 H4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „*F. A. Jones - sein Leben, sein Vermächtnis, seine Uhren; Autoren: David Seyffer, Thomas König, Alan Meyers; ISBN 978-3-9523898-8-1 (engl. Version ISBN 978-3-9523898-9-8)“ d)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|
 
|
  
Kaliberbeschreibung= Das Kaliber 75 ist das erste echte Armbanduhrenkaliber von IWC.|
+
Kaliberbeschreibung= *Bimetallische Schraubenunruh mit Breguet-SpiraleKaliber
 +
*73 = Lépine, 74 = Savonnette
 +
*Schwanenhals-Feinregulierung
 +
*Malteserkreuz-Stellung am Federhaus
 +
*Zifferblattfüße werden von Stahlfedern gehalten, keine Schrauben -> [http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=pdf&docid=CH000000055231A  IWC-Patent CH55231]
  
Literatur=
+
[[Datei:IWC 73 74.jpg|400px]]|
|
+
 
 +
Literatur=*Die Fliegeruhren von IWC; Autoren: Christian Pfeiffer-Belli , Rüdinger Bucher; ISBN 3871880701 (engl. Version ISBN 387188068X )
 +
*[[IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3853782531
 +
*[[Die Unternehmensgeschichte von IWC Schaffhausen – Ein Schweizer Uhrenhersteller zwischen Innovation und Tradition]]; Autor: [[Seyffer, David|David Seyffer]]; ISBN 978-3-89896-539-2
 +
*[[F. A. Jones - sein Leben, sein Vermächtnis, seine Uhren]]; Autoren: [[Seyffer, David|David Seyffer]], [[König, Thomas|Thomas König]], [[Meyers, Alan|Alan Meyers]]; ISBN 978-3-9523898-8-1 (engl. Version ISBN 978-3-9523898-9-8)
  
Informationen=
+
*[[IWC, International Watch Co. Schaffhausen]]; Autoren:  Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500136 (engl. Version ISBN 3906500152)
 +
*Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076
 +
*Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458
 +
*IWC - Die Noblen aus der Schweiz. Handbuch für den Uhrensammler; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898802272
 +
*IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Luxusausg. Engl. Ed.; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King ISBN 3906500160
 +
*Die Fliegeruhren von IWC. Deutsche Ausgabe - Version IWC; Autoren: Rüdiger Bucher, Christian Pfeiffer-Belli; ISBN 387188071X|
  
 +
Informationen=Quelle: [http://uhrforum.de/identifizierte-uhrwerke-die-weder-bei-ranfft-lorenz-noch-im-watch-wiki-zu-finden-sind-t86322 UhrForum]
 
|
 
|
  
 
Hersteller=IWC - International Watch Co. Schaffhausen|
 
Hersteller=IWC - International Watch Co. Schaffhausen|
  
Kaliber=IWC 75|
+
Kaliber=IWC 73 H4|
  
 
Bildmarke=IWC Bildmarke 02|
 
Bildmarke=IWC Bildmarke 02|
Zeile 21: Zeile 35:
 
Wortmarke=IWC Wortmarke 03|
 
Wortmarke=IWC Wortmarke 03|
  
Werkansicht=Werk 75|
+
Werkansicht=IWC 73 H4 Werkansicht|
  
WerkansichtZB=|
+
WerkansichtZB=IWC 73 H4 Werkansicht ZB|
  
Linien=10 1/3|
+
Linien=17|
  
Werkgröße=23,35|
+
Werkgröße=|
  
Werkhöhe=3,60|
+
Werkhöhe=|
  
Steine=16/19|
+
Steine=16|
  
 
Halbschwingungen=18.000 |
 
Halbschwingungen=18.000 |
Zeile 51: Zeile 65:
 
Komplikationen=[[Breguetspirale]]|
 
Komplikationen=[[Breguetspirale]]|
  
Produktionsstückzahl=4560|
+
Produktionsstückzahl=51.900|
  
Produktionszeitraum=[[1914/de|1914]] - [[1919/de|1919]]|
+
Produktionszeitraum=[[1913/de|1913]] - [[1930/de|1930]]|
  
  

Aktuelle Version vom 17. Januar 2014, 22:33 Uhr


IWC 73 H4

Kaliberbeschreibung

  • Bimetallische Schraubenunruh mit Breguet-SpiraleKaliber
  • 73 = Lépine, 74 = Savonnette
  • Schwanenhals-Feinregulierung
  • Malteserkreuz-Stellung am Federhaus
  • Zifferblattfüße werden von Stahlfedern gehalten, keine Schrauben -> IWC-Patent CH55231

IWC 73 74.jpg

Literatur

  • IWC, International Watch Co. Schaffhausen; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500136 (engl. Version ISBN 3906500152)
  • Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076
  • Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458
  • IWC - Die Noblen aus der Schweiz. Handbuch für den Uhrensammler; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898802272
  • IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Luxusausg. Engl. Ed.; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King ISBN 3906500160
  • Die Fliegeruhren von IWC. Deutsche Ausgabe - Version IWC; Autoren: Rüdiger Bucher, Christian Pfeiffer-Belli; ISBN 387188071X

Weiterführende Informationen

Quelle: UhrForum

Kaliberdaten
Hersteller: IWC - International Watch Co. Schaffhausen
Kaliber: IWC 73 H4
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 17
Werkgröße in mm:
Werkhöhe in mm:
Anzahl der Steine: 16
Halbschwingungen pro Stunde: 18.000
Stoßsicherung:
Hemmung:
Aufzug: Handaufzug
Sekunde:
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: Breguetspirale
Produktionsstückzahl: 51.900
Produktionszeitraum: 1913 - 1930