IWC Destriero Scafusia: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
Holger (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „*F. A. Jones - sein Leben, sein Vermächtnis, seine Uhren; Autoren: David Seyffer, Thomas König, Alan Meyers; ISBN 978-3-9523898-8-1 (engl. Version ISBN 978-3-9523898-9-8)“ d) |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| − | Zum 125-jährigen Firmenjubiläum | + | Zum 125-jährigen Firmenjubiläum von [[IWC]] erschien [[1993/de|1993]] die "Il Destriero Scafusia" (auf deutsch: ''Das Schaffhausener Schlachtroß''), die ganze 22 hochkomplexe Funktionen in sich vereinte. Sie war auf 125 Stück limitiert und schnell ausverkauft. |
| + | |||
| + | |||
| + | {{Uhrendaten Rahmen| | ||
| + | Inhalt= | ||
| + | '''Referenz:''' | ||
| + | :1868-001 | ||
| + | |||
| + | '''Werk:''' | ||
| + | :mechanisch mit [[Handaufzug]], IWC Kaliber C.18680 | ||
| + | :76 Lagersteine, 28.800 A/h, Gangreserve 44 Stunden | ||
| + | :fliegendes Minuten-Tourbillon mit Käfig aus Titan, von Hand feinbearbeitet und graviert | ||
| + | |||
| + | '''Gehäuse:''' | ||
| + | :Rotgold 22 Karat, rechteckige Drücker | ||
| + | :Aufzugskrone mit schwarzem Cabochon für die Schleppzeigerfunktion bombiertes [[Saphirglas]] | ||
| + | :Boden sechsfach verschraubt, mit Saphirglas-Sichtfenster | ||
| + | :ø 42.2 mm, Höhe: 18 mm | ||
| + | :Wassergeschützt | ||
| + | |||
| + | '''Anzeigen:''' | ||
| + | :Stunden, Minuten, kleine Sekunde, [[ewiger Kalender]] (Datum, Wochentag, Monat, Jahr, Mondphasen), [[Chronograph]] mit [[Schleppzeiger]], Stunden- Viertelstunden- und [[Minutenrepetition]] | ||
| + | :Kalender: deutsch | ||
| + | '''Zifferblatt:''' | ||
| + | :Versilbert, römische Ziffern, Lanzenzeiger gebläut | ||
| + | '''Armband:''' | ||
| + | :Krokodilleder schwarz, Dornschließe in Rotgold | ||
| + | '''Limitierung:''' | ||
| + | :125 Stück | ||
| + | }} | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
*[[IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3853782531 | *[[IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3853782531 | ||
| − | *IWC, International Watch Co. Schaffhausen | + | *[[Die Unternehmensgeschichte von IWC Schaffhausen – Ein Schweizer Uhrenhersteller zwischen Innovation und Tradition]]; Autor: [[Seyffer, David|David Seyffer]]; ISBN 978-3-89896-539-2 |
| + | *[[F. A. Jones - sein Leben, sein Vermächtnis, seine Uhren]]; Autoren: [[Seyffer, David|David Seyffer]], [[König, Thomas|Thomas König]], [[Meyers, Alan|Alan Meyers]]; ISBN 978-3-9523898-8-1 (engl. Version ISBN 978-3-9523898-9-8) | ||
| + | |||
| + | *[[IWC, International Watch Co. Schaffhausen]]; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500136 (engl. Version ISBN 3906500152) | ||
*Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076 | *Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076 | ||
*Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458 | *Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458 | ||
| Zeile 25: | Zeile 57: | ||
[[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
| − | [[Kategorie:IWC | + | [[Kategorie:Uhrenmodelle IWC - International Watch Co. Schaffhausen]] |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2014, 21:34 Uhr
IWC Destriero Scafusia
Luxusuhr von IWC mit zahlreichen Komplikationen
Zum 125-jährigen Firmenjubiläum von IWC erschien 1993 die "Il Destriero Scafusia" (auf deutsch: Das Schaffhausener Schlachtroß), die ganze 22 hochkomplexe Funktionen in sich vereinte. Sie war auf 125 Stück limitiert und schnell ausverkauft.
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Anzeigen:
Zifferblatt:
Armband:
Limitierung:
|
Literatur
- IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte; Autor: Reinhard Meis; ISBN 3853782531
- Die Unternehmensgeschichte von IWC Schaffhausen – Ein Schweizer Uhrenhersteller zwischen Innovation und Tradition; Autor: David Seyffer; ISBN 978-3-89896-539-2
- F. A. Jones - sein Leben, sein Vermächtnis, seine Uhren; Autoren: David Seyffer, Thomas König, Alan Meyers; ISBN 978-3-9523898-8-1 (engl. Version ISBN 978-3-9523898-9-8)
- IWC, International Watch Co. Schaffhausen; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500136 (engl. Version ISBN 3906500152)
- Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076
- Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458
- IWC - Die Noblen aus der Schweiz. Handbuch für den Uhrensammler; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898802272
- IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Luxusausg. Engl. Ed.; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King ISBN 3906500160
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor: Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0