Duragier, Adolphe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Duragier, Adolphe|Bildgalerie Uhrwerke Adolphe Duragier]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Duragier, Adolphe|Bildgalerie Uhrwerke Adolphe Duragier]]
  
===Externe Links==
+
==Externe Links==
 
*[http://www.avvus.de/projektdetail.php?uhrid=96 Avrus Manufacture Horlogère Dresden]
 
*[http://www.avvus.de/projektdetail.php?uhrid=96 Avrus Manufacture Horlogère Dresden]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Version vom 6. November 2014, 14:36 Uhr

Schweizer Uhrmacher

Adolphe Duragier war ein Uhrmacher in Le Locle um 1850. Von Ihm sind auch Uhren bekannt signiert mit Adolphe Duragier Genève. Einige Uhren von Adolphe sind ausgestattet mit Uhrwerke Type Jules Jurgensen. Dieses Kaliber wird in seiner Entstehung der Firmen Aubert und Louis Audemars zugeschrieben, die zu gleicher Zeit, zwischen 1850 und 1880, im Valleé de Joux ansässig waren. Die meisten der Rohwerke für Jules Jürgensen - Copenhagen waren aus dieser Produktion.

In Kathleen H. Pritchard Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975 wird er als Duragler, Adolphe Genève aufgelistet, seite D112, Buch 1.

Weiterführende Informationen

Externe Links