L'Écuyer, Thomas-Alfred: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacher, Frankreich  Thomas-Alfred L'Écuyer wurde im Jahre 1841 geboren, er heiratete  Uhrmacherin [[Breton, Ernestine-Amanda|Er…“) | |||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (siehe auch: [[L'Écuyer]]) | ||
| + | |||
| [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
| − | Thomas-Alfred L'Écuyer wurde  | + | Thomas-Alfred L'Écuyer wurde am Samstag, den [[16. Februar]] [[1842/de|1842]] in Touffreville-sur-Eu, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Aimé L'Écuyer und Euphrasie Mollet. | 
| − | Uhrmacherin [[Breton, Ernestine-Amanda|Ernestine-Amanda Breton]] am Samstag [[3. Mai]] [[1862/de|1862]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus  | + | |
| + | Thomas-Alfred heiratete die Uhrmacherin [[Breton, Ernestine-Amanda|Ernestine-Amanda Breton]] am Samstag, den [[3. Mai]] [[1862/de|1862]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Trauzeug bei dieser Hochzeit ist u.a. [[Martin, Jules-Emile|Jules-Emile Martin]].  Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, nur Tochter [[L'Écuyer, Euphrasie-Armande|Euphrasie-Armande L'Écuyer]] [[L'Écuyer, Delphine-Blanche|Delphine-Blanche L'Écuyer]], [[L'Écuyer, Marie-Armantine|Marie-Armantine L'Écuyer]] und [[L'Écuyer, Marie-Pascaline|Marie-Pascaline L'Écuyer]]  wurden Uhrmacherin.   | ||
| − | + | Ein Sterbedatum von Thomas-Alfred L'Écuyer ist bisher nicht bekannt. | |
| [[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
| [[Kategorie: Biographie L]] | [[Kategorie: Biographie L]] | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2015, 16:05 Uhr
(siehe auch: L'Écuyer)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Thomas-Alfred L'Écuyer wurde am Samstag, den 16. Februar 1842 in Touffreville-sur-Eu, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Aimé L'Écuyer und Euphrasie Mollet.
Thomas-Alfred heiratete die Uhrmacherin Ernestine-Amanda Breton am Samstag, den 3. Mai 1862 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Trauzeug bei dieser Hochzeit ist u.a. Jules-Emile Martin. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, nur Tochter Euphrasie-Armande L'Écuyer Delphine-Blanche L'Écuyer, Marie-Armantine L'Écuyer und Marie-Pascaline L'Écuyer wurden Uhrmacherin.
Ein Sterbedatum von Thomas-Alfred L'Écuyer ist bisher nicht bekannt.