L'Écuyer, Euphrasie-Armande: Unterschied zwischen den Versionen
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | (siehe auch: [[L'Écuyer]]) | ||
+ | |||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | ||
− | Euphrasie-Armande L'Écuyer wurde am Donnerstag den [[6. November]] [[1862/de|1862]] geboren als Tochter des | + | Euphrasie-Armande L'Écuyer wurde am Donnerstag, den [[6. November]] [[1862/de|1862]] geboren als Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[L'Écuyer, Thomas-Alfred|Thomas-Alfred L'Écuyer]] und [[Breton, Ernestine-Amanda|Ernestine-Amanda Breton]]. Euphrasie-Armande war eine Schwester von [[L'Écuyer, Marie-Armantine|Marie-Armantine L'Écuyer]], [[L'Écuyer, Delphine-Blanche|Delphine-Blanche L'Écuyer]] und [[L'Écuyer, Marie-Pascaline|Marie-Pascaline L'Écuyer]]. |
+ | |||
+ | Euphrasie-Armande L'Écuyer heiratete [[Delahaye, Jules-Albert (1)|Jules-Albert Delahaye senior]] am Samstag, den [[14. Februar]] [[1880/de|1880]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jules-Albert Delahaye war ebenfalls Uhrmacher und eine Schwester von [[Delahaye, Marie-Aimée|Marie-Aimée Delahaye]], [[Delahaye, Angélina-Rosa|Angélina-Rosa Delahaye]] war auch Uhrmacherin. Aus dieser Ehe von Euphrasie-Armande mit Jules-Albert wurden 14 Kinder geboren. Tochter [[Delahaye, Georgina-Marie-Euphrasie|Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye]] wurde Uhrmacherin. Der Sohn [[Delahaye, Jules-Albert (2)|Jules-Albert Delahaye junior]], heiratete später [[Croutte, Clémence|Clémence Croutte]] eine Tochter des Uhrmachers [[Croutte, Achille-Napoléon|Achille-Napoléon Croutte]] und der [[Conseil, Clémence-Esther|Clémence-Esther Conseil]]. Tochter Charlotte-Eugènie Delahaye heiratete Ernest-Émile Catrix ein Sohn des Uhrmacher-Ehepaares [[Catrix, Louis-Émile|Louis-Émile Catrix]] und der [[Delépine, Olympe-Blanche|Olympe-Blanche Delépine]]. Nachher heiratete sie noch Victor-Émile Aubin ein Sohn des Uhrmacher-Ehepaares [[Aubin, Ismael-Jacques|Ismael-Jacques Aubin]] und der [[Delépine, Gabrielle-Maria|Gabrielle-Maria Delépine]]. | ||
− | Euphrasie-Armande L'Écuyer | + | Ein Sterbedatum von Euphrasie-Armande L'Écuyer ist bisher nicht bekannt. |
− | |||
− | |||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie L]] | [[Kategorie: Biographie L]] |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2015, 16:40 Uhr
(siehe auch: L'Écuyer)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Euphrasie-Armande L'Écuyer wurde am Donnerstag, den 6. November 1862 geboren als Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Thomas-Alfred L'Écuyer und Ernestine-Amanda Breton. Euphrasie-Armande war eine Schwester von Marie-Armantine L'Écuyer, Delphine-Blanche L'Écuyer und Marie-Pascaline L'Écuyer.
Euphrasie-Armande L'Écuyer heiratete Jules-Albert Delahaye senior am Samstag, den 14. Februar 1880 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jules-Albert Delahaye war ebenfalls Uhrmacher und eine Schwester von Marie-Aimée Delahaye, Angélina-Rosa Delahaye war auch Uhrmacherin. Aus dieser Ehe von Euphrasie-Armande mit Jules-Albert wurden 14 Kinder geboren. Tochter Georgina-Marie-Euphrasie Delahaye wurde Uhrmacherin. Der Sohn Jules-Albert Delahaye junior, heiratete später Clémence Croutte eine Tochter des Uhrmachers Achille-Napoléon Croutte und der Clémence-Esther Conseil. Tochter Charlotte-Eugènie Delahaye heiratete Ernest-Émile Catrix ein Sohn des Uhrmacher-Ehepaares Louis-Émile Catrix und der Olympe-Blanche Delépine. Nachher heiratete sie noch Victor-Émile Aubin ein Sohn des Uhrmacher-Ehepaares Ismael-Jacques Aubin und der Gabrielle-Maria Delépine.
Ein Sterbedatum von Euphrasie-Armande L'Écuyer ist bisher nicht bekannt.