Queval, Marie-Corinne: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Dampierre bei Saint-Nicolas d'Aliermont“ durch „Dampierre-Saint-Nicolas“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | ||
− | Marie-Corinne Queval wurde am Freitag, den [[27. Dezember]] [[1844/de|1844]] in Dampierre | + | Marie-Corinne Queval wurde am Freitag, den [[27. Dezember]] [[1844/de|1844]] in Dampierre-Saint-Nicolas geboren. Sie war der Tochter des Uhrmachers [[Queval, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Queval]] und [[Campion, Marie |Marie Campion]]. Marie-Corinne war eine Schwester von [[Queval, Marie-Honorine|Marie-Honorine Queval]]. |
− | Marie-Corinne heiratete [[Saint Andrieu, Louis-Joseph de|Louis-Joseph de Saint Andrieu]]am Mittwoch, den [[19. März]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, doch keiner wurde Uhrmacher. | + | Marie-Corinne heiratete [[Saint Andrieu, Louis-Joseph de|Louis-Joseph de Saint Andrieu]] am Mittwoch, den [[19. März]] [[1873/de|1873]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, doch keiner wurde Uhrmacher. |
Kein weitere daten Bisher bekannt. | Kein weitere daten Bisher bekannt. |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2015, 00:34 Uhr
(siehe auch: Queval)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Marie-Corinne Queval wurde am Freitag, den 27. Dezember 1844 in Dampierre-Saint-Nicolas geboren. Sie war der Tochter des Uhrmachers Jean-Baptiste Queval und Marie Campion. Marie-Corinne war eine Schwester von Marie-Honorine Queval. Marie-Corinne heiratete Louis-Joseph de Saint Andrieu am Mittwoch, den 19. März 1873 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, doch keiner wurde Uhrmacher.
Kein weitere daten Bisher bekannt.