Mondia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Mondia Uhren  
 
Mondia Uhren  
  
Mondia wurde von [[Wermot, Paul|Paul Wermot]] im Jahre [[23. August]] [[1935/de|1935]] in [[Le Locle]] gegründet. Als kompetenter und geschäftlich sehr begabter Uhrmacher entwarf und fertigte sein erste Uhr in diesem Jahr - der Anfang einer langen Reihe erfolgreicher Uhrenmodelle.  Seine Begabung für Präzision, seine Leidenschaft für die Mechanik und die Verantwortung für Einzelheiten brachte die Firma in kurzer Zeit große Erfolge und einen wachsenden Kundenkreis.
+
Mondia wurde von [[Wermot, Paul|Paul Wermot]] am [[23. August]] [[1935/de|1935]] in [[Le Locle]] gegründet. Als kompetenter und geschäftlich sehr begabter Uhrmacher entwarf und fertigte seine erste Uhr in diesem Jahr - der Anfang einer langen Reihe erfolgreicher Uhrenmodelle.  Seine Begabung für Präzision, seine Leidenschaft für die Mechanik und die Verantwortung für Einzelheiten brachte der Firma in kurzer Zeit große Erfolge und einen wachsenden Kundenkreis.
 
   
 
   
 
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Modelle, Verwendung guter Materialen und fortschrittliche Fertigung verschafften Mondia einen wichtigen Platz auf dem europäischen Markt - besonders bei italienischen Kunden, auf deren Geschmack manche Entwürfe abgestimmt wurden. So wuchs die Firma von Jahr zu Jahr, bis Mondia [[1970/de|1970]] ein Teil von [[Zenith]] wurde und in der Holding-Gesellschaft "Mondia-Zenith-[[Movado]]" aufging.  
 
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Modelle, Verwendung guter Materialen und fortschrittliche Fertigung verschafften Mondia einen wichtigen Platz auf dem europäischen Markt - besonders bei italienischen Kunden, auf deren Geschmack manche Entwürfe abgestimmt wurden. So wuchs die Firma von Jahr zu Jahr, bis Mondia [[1970/de|1970]] ein Teil von [[Zenith]] wurde und in der Holding-Gesellschaft "Mondia-Zenith-[[Movado]]" aufging.  

Version vom 28. Dezember 2016, 03:51 Uhr

Mondia

Mondia Firmenlogo

Schweizer Uhrenhersteller

Mondia Uhren

Mondia wurde von Paul Wermot am 23. August 1935 in Le Locle gegründet. Als kompetenter und geschäftlich sehr begabter Uhrmacher entwarf und fertigte seine erste Uhr in diesem Jahr - der Anfang einer langen Reihe erfolgreicher Uhrenmodelle. Seine Begabung für Präzision, seine Leidenschaft für die Mechanik und die Verantwortung für Einzelheiten brachte der Firma in kurzer Zeit große Erfolge und einen wachsenden Kundenkreis.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Modelle, Verwendung guter Materialen und fortschrittliche Fertigung verschafften Mondia einen wichtigen Platz auf dem europäischen Markt - besonders bei italienischen Kunden, auf deren Geschmack manche Entwürfe abgestimmt wurden. So wuchs die Firma von Jahr zu Jahr, bis Mondia 1970 ein Teil von Zenith wurde und in der Holding-Gesellschaft "Mondia-Zenith-Movado" aufging.

Die Firma Mondia war mit kreativen Modellen und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis im mittleren Preissegment tätig. Die Quarzkrise jedoch war (wie für viele andere Hersteller) auch für Mondia eine schwierige Phase. Trotzdem war der Export nach Italien noch immer wichtig.

Heute ist Mondia fast nur noch in Italien und Spanien vertreten.

Adresse

Mondia Italia srl
Via San Vito,6 20123 Milano
Tel.: +39 (0)2 86998757
Fax: +39 (0)2 8053609
E-Mail: [email protected]
Website:Mondia Italien
Website:Mondia Spanien