Werkfamilie Urofa 52: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Bearbeiten}} In der '''Werkfamilie Urofa 52 (mit Urofa 51 und 53)''' sollen die Entwicklungsstufen bzw. Abwandlungen der Kaliber Urofa 51, Urofa 52, [[Urofa ...)
 
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bearbeiten}}
 
{{Bearbeiten}}
  
In der '''Werkfamilie Urofa 52 (mit Urofa 51 und 53)''' sollen die Entwicklungsstufen bzw. Abwandlungen der Kaliber [[Urofa 51]], [[Urofa 52]], [[Urofa 53]], [[Urofa 521]] und [[Urofa 522]],  von 1929 bis 1941 in chronologischer Reihenfolge dargestellt werden.
+
In der '''Werkfamilie Urofa 52''' sollen die Entwicklungsstufen bzw. Abwandlungen der 8¾-linigen Kaliber [[Urofa 52]], [[Urofa 53]], [[Urofa 521]] und [[Urofa 522]],  von 1929 bis 1941 in chronologischer Reihenfolge dargestellt werden.
 
   
 
   
 
{|border="1"  
 
{|border="1"  
Zeile 9: Zeile 9:
 
! align="center"|Bemerkungen
 
! align="center"|Bemerkungen
 
|-
 
|-
|[[Urofa 51]]
+
|[[Urofa 52]] alt<br>1929
|[[Bild:Urofa 51 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 51 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|.
 
|-
 
|[[Urofa 52]]
 
 
|[[Bild:Urofa 52 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 52 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 52 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 52 Werkansicht.jpg|190px]]
|.
+
|schweizer Hemmungsteile<br>Ankerraddurchmesser 4,9mm<br>knebelförmige Winkelhebelfeder<br>[[Datei:Urofa_52_Z_7_Steine A.jpg|120px]]
 
|-
 
|-
|[[Urofa 53]]
+
|[[Urofa 53]]<br>1929 - 1934
 
|[[Bild:Urofa 53 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 53 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 53 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 53 Werkansicht.jpg|190px]]
|.  
+
|'''schweizer Hemmungsteile'''<br>'''Ankerraddurchmesser 5,2mm'''<br>knebelförmige Winkelhebelfeder[[Datei:Aufzug Urofa 53.jpg|120px]]
 +
|-
 +
|[[Urofa 52]] neu<br>1929 - 1932
 +
|[[Bild:Glashütte 52 G im Dreieck.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Glashütte 52 G im Dreieck Werk.jpg|190px]]
 +
|knebelförmige Winkelhebelfeder[[Datei:Glashütte 52 G im Dreieck A.jpg|120px]]
 
|-
 
|-
|[[Urofa 521]]
+
|[[Urofa 521]]<br>1931 - 1934
 
|[[Bild:Urofa 521 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 521 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 521 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 521 Werkansicht.jpg|190px]]
|.
+
|'''Urofa-Hemmungsteile'''<br>Ankerraddurchmesser 5,2mm<br>'''Aufzugdecke mit Winkelhebelfeder'''<br>[[Datei:Aufzug Urofa 521.jpg|120px]]
 
|-
 
|-
|[[Urofa 522]]
+
|[[Urofa 522]]<br>1934 - 1941
|[[Bild:Urofa 522 WerkansichtZB.JPG|190px]]
+
|[[Bild:Urofa 522 Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 522 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Urofa 522 Werkansicht.jpg|190px]]
|.
+
|Urofa-Hemmungsteile<br>'''gepreßte Steine'''<br>Aufzugdecke mit Winkelhebelfeder<br>[[Datei:PA.JPG|150px]]
|-
 
|[[GUB 63.4]]
 
|[[Bild:GUB 63.4 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:GUB 63.4 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|.
 
 
|}
 
|}
  
[[Kategorie:Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG(Urofa)/Kaliber]]
+
<gallery>
[[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]]
+
Datei:Urofa 52 Werkansicht.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 2
 +
Datei:Urofa 52 WerkansichtZB.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 2
 +
Datei:Glashütte 52 G im Dreieck W.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 3
 +
Datei:Glashütte 52 G im Dreieck.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 3
 +
Datei:Glashütte W 52.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 1
 +
Datei:Glashütte Z 52.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 1
 +
Datei:Urofa 52 W7 Steine.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 2
 +
Datei:Urofa 52 Z 7 Steine.jpg|Urofa 52<br>Aufzugdecke 2
 +
Datei:Urofa 521 Werkansicht.jpg|Urofa 521<br>Gers 102
 +
Datei:Urofa 521 Werkansicht ZB.jpg|Urofa 521<br>Gers 102
 +
Datei:Gersi 521 W.jpg|Urofa 521<br>Gersi
 +
Datei:Gersi 521Z.jpg|Urofa 521<br>Gersi
 +
Datei:JE Urofa 521 Werkseite.jpg|Urofa 521<br>JE
 +
Datei:JE Urofa 521 Zifferblattseite.jpg|Urofa 521<br>JE
 +
Datei:Laco Urofa Ankerradkloben angedeutet.jpg|Urofa 521<br>Laco
 +
Datei:Laco Urofa 521Z.jpg|Urofa 521<br>Laco
 +
Datei:Urofa 521 Werkansicht .jpg|Urofa 521
 +
Datei:Urofa 521 WerkansichtZB.jpg|Urofa 521
 +
Datei:Primator Glashütte W.jpg|Urofa 521<br>Primator
 +
Datei:Primator Glashütte Z.jpg|Urofa 521<br>Primator
 +
Datei:Sander W.jpg|Urofa 521<br>Sander
 +
Datei:Sander Z.jpg|Urofa 521<br>Sander
 +
Datei:Urofa 522 Tutima Ausführung.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Urofa 522 in Tutimaausführung.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Urofa 522 Werkansicht ZB.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Urofa 522 Werkansicht.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Dugena 659 Werkansicht ZB.jpg|Urofa 522<br>Dugena 659
 +
Datei:Dugena 659 Werkansicht.jpg|Urofa 522<br>Dugena 659
 +
Datei:Para 810 Werkansicht ZB.jpg|Urofa 522<br>Para 810
 +
Datei:Para 810 Werkansicht.jpg|Urofa 522<br>Para 810
 +
Datei:G522W.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Zentra 190 Werkansicht.jpg|Urofa 522<br>Zentra 190
 +
Datei:Urofa 522 7Steine.jpg|Urofa 522
 +
Datei:Urofa 53 Goldscharnier.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Urofa 53 W.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Urofa 53 Werkansicht.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Urofa 53 WerkansichtZB.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Urofa 53 Z Goldscharnier.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Urofa 53 Z.jpg|Urofa 53
 +
Datei:Tresor 659.jpg|<br>Dugena 659
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Kategorie:Uhrwerke UROFA]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2012, 01:54 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

In der Werkfamilie Urofa 52 sollen die Entwicklungsstufen bzw. Abwandlungen der 8¾-linigen Kaliber Urofa 52, Urofa 53, Urofa 521 und Urofa 522, von 1929 bis 1941 in chronologischer Reihenfolge dargestellt werden.

Hersteller / Kaliber Werkansicht
Zifferblattseite
Werkansicht
Rückseite
Bemerkungen
Urofa 52 alt
1929
Urofa 52 WerkansichtZB.jpg Urofa 52 Werkansicht.jpg schweizer Hemmungsteile
Ankerraddurchmesser 4,9mm
knebelförmige Winkelhebelfeder
Urofa 52 Z 7 Steine A.jpg
Urofa 53
1929 - 1934
Urofa 53 WerkansichtZB.jpg Urofa 53 Werkansicht.jpg schweizer Hemmungsteile
Ankerraddurchmesser 5,2mm
knebelförmige WinkelhebelfederAufzug Urofa 53.jpg
Urofa 52 neu
1929 - 1932
Glashütte 52 G im Dreieck.jpg Glashütte 52 G im Dreieck Werk.jpg knebelförmige WinkelhebelfederGlashütte 52 G im Dreieck A.jpg
Urofa 521
1931 - 1934
Urofa 521 WerkansichtZB.jpg Urofa 521 Werkansicht.jpg Urofa-Hemmungsteile
Ankerraddurchmesser 5,2mm
Aufzugdecke mit Winkelhebelfeder
Aufzug Urofa 521.jpg
Urofa 522
1934 - 1941
Urofa 522 Werkansicht ZB.jpg Urofa 522 Werkansicht.jpg Urofa-Hemmungsteile
gepreßte Steine
Aufzugdecke mit Winkelhebelfeder
PA.JPG