Zim 2602: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrwerke Kategorie:Uhrwerke ZIM - Uhrenfabrik Kuibischew - Maslinikowwerk“ durch „Kategorie:Uhrwerke Z Kategorie:Uhrwerke ZIM - Uhrenfabrik Kuibischew - Maslinikowwerk“) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Zim 2602''' | '''Zim 2602''' | ||
| − | Das Werk Zim 2602 aus der [[Maslinikow-Uhrenfabrik Kuibischew]] gehört zur | + | Das Werk Zim 2602 aus der [[Maslinikow-Uhrenfabrik Kuibischew]] gehört zur [[Werkfamilie Pobjeda]] und basiert auf dem französischen Werk [[LIP R-26]]. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar. |
| − | Zur | + | Zur [[Werkfamilie Pobjeda]] gehören die Werke: |
| − | + | *[[Antarktida]], [[Jantar (Uhrwerk)|Jantar]], [[Kama]], [[Koloss]], [[Leningrad]], [[Majak (Uhrwerk)|Majak]], [[Moskwa]], [[Newa]], [[Pobjeda]], [[Raduga]], [[Saturn]], [[Sportiwnie]], [[Start]], [[Sturmanskie]], [[Swet]], [[Tschaika (Uhrwerk)|Tschaika]], [[Uran]], | |
| − | + | *[[Poljot 2602]], [[Poljot 2603|2603]], [[Poljot 2608|2608]], [[Poljot 2608(A)|2608(A)]], [[Poljot 2623|2623]], [[Poljot 2634|2634]], [[Poljot 2634(A)|2634(A)]], | |
| + | *[[Raketa 2601]], [[Raketa 2602|2602]], [[Raketa 2603|2603]], [[Raketa 2608|2608]], | ||
| + | *[[Slawa 2602]], [[Slawa 2602(A)|2602(A)]], | ||
| + | *[[Wostok 2602]], [[Wostok 2602(A)|2602(A)]], [[Wostok 2603|2603]], [[Wostok 2604|2604]], [[Wostok 2605|2605]], | ||
| + | *[[Zim 2602]], [[Zim 2604|2604]], [[Zim 2608|2608]], [[Zim 2602.1|2602.1]]. | ||
| − | + | Die Werke [[Poljot 2602]], [[Raketa 2602]], [[Slawa 2602]], [[Wostok 2602]] und [[Zim 2602]] sind baugleich. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | Die Werke [[Poljot 2602]], [[Raketa 2602]], [[Slawa 2602]], [[Wostok 2602]] und [[Zim 2602]] sind baugleich. | ||
| Zeile 43: | Zeile 39: | ||
!colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | !colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | ||
|- | |- | ||
| − | |width="50%" |Hersteller: || [[ | + | |width="50%" |Hersteller: || [[ZIM - Uhrenfabrik Kuibischew - Maslinikowwerk]] |
|- | |- | ||
|[[Kaliber]]: || Zim 2602 | |[[Kaliber]]: || Zim 2602 | ||
| Zeile 63: | Zeile 59: | ||
|[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || | |[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || | ||
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Stoßsicherung]]: || - |
|- | |- | ||
|[[Hemmung]]: || Steinanker | |[[Hemmung]]: || Steinanker | ||
| Zeile 85: | Zeile 81: | ||
|} | |} | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke Z]] |
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke ZIM - Uhrenfabrik Kuibischew - Maslinikowwerk]] |
Aktuelle Version vom 15. Juni 2012, 00:43 Uhr
Zim 2602
Das Werk Zim 2602 aus der Maslinikow-Uhrenfabrik Kuibischew gehört zur Werkfamilie Pobjeda und basiert auf dem französischen Werk LIP R-26. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar.
Zur Werkfamilie Pobjeda gehören die Werke:
- Antarktida, Jantar, Kama, Koloss, Leningrad, Majak, Moskwa, Newa, Pobjeda, Raduga, Saturn, Sportiwnie, Start, Sturmanskie, Swet, Tschaika, Uran,
- Poljot 2602, 2603, 2608, 2608(A), 2623, 2634, 2634(A),
- Raketa 2601, 2602, 2603, 2608,
- Slawa 2602, 2602(A),
- Wostok 2602, 2602(A), 2603, 2604, 2605,
- Zim 2602, 2604, 2608, 2602.1.
Die Werke Poljot 2602, Raketa 2602, Slawa 2602, Wostok 2602 und Zim 2602 sind baugleich.
KaliberbeschreibungLiteratur
weiterführende Informationen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||