Vorlage:HISTORY: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(NkUmKKJo)
K (Schützte „Vorlage:HISTORY“ ([edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt)))
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
9fX30k  <a href="http://lvpttjswlkur.com/">lvpttjswlkur</a>, [url=http://beazukftmqfz.com/]beazukftmqfz[/url], [link=http://zvnmctsinhjr.com/]zvnmctsinhjr[/link], http://lszyantqunyq.com/
+
{{HISTORY {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}
 +
<noinclude>
 +
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 21. September 2010, 10:22 Uhr

HISTORY 15. Oktober
Ereignisse

Johann Wilhelm Hinrich Bröcking ist an der Errichtung der elektromagnetischen Telegrafeneinrichtung beteiligt, die am 15. Oktober 1848 eingeweiht wird.
Ihre Königlichen Hoheit Prinzessin Máxima eröffnet am 15. Oktober 2010 die Ausstellung - SingSong, Schätze aus der Verbotenen Stadt - im Spieluhren-Museum zu Utrecht.

Geburtstage
Todestage