Uhrmacherschulen in der Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
   
 
   
 
Um die Jahrhundertwende gab es in der Schweiz folgende Uhrmacherschulen:
 
Um die Jahrhundertwende gab es in der Schweiz folgende Uhrmacherschulen:
*Uhrmacherschule Biel
+
*[[Uhrmacherschule Biel]]; [[Biel]]
*Uhrmacherschule Chaux de Fonds
+
*[[Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds]]; [[La Chaux-de-Fonds]]
*Uhrmacherschule Genf
+
*Uhrmacherschule [[Genf]]
*[[Uhrmacherschule Le Locle]]
+
*[[Uhrmacherschule Le Locle]]; [[Le Locle]]
*[[Uhrmacherschule Neuchatel]]
+
*[[Uhrmacherschule Neuchâtel]]; [[Neuchâtel]]
*Uhrmacherschule Porrentruy
+
*[[Uhrmacherschule Porrentruy]];
*Uhrmacherschule St. Imier
+
*Uhrmacherschule [[Saint-Imier]];
*Uhrmacherschule Solothurn
+
*Uhrmacherschule [[ZeitZentrum]]; [[Grenchen]]
 
+
*[[Uhrmacherschule Le Sentier]]
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
*Die Uhrmacherschule. Einführung in die Uhrenlehre. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200108
 
*Die Uhrmacherschule. Einführung in die Uhrenlehre. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200108
 
*Die Uhrmacherschule. Werkstoffe und Arbeitsverfahren. Eine Fachbuchreihe für die Berufsausbildung. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200116
 
*Die Uhrmacherschule. Werkstoffe und Arbeitsverfahren. Eine Fachbuchreihe für die Berufsausbildung. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200116
*Die Uhrmacherschule. Fachrechnen für Uhrmacher. (Lernmaterialien); Autor: Gustav Brümmer; ISBN 3874200124  
+
*Die Uhrmacherschule. Fachrechnen für Uhrmacher. (Lernmaterialien); Autor: [[Brümmer, Gustav|Gustav Brümmer]]; ISBN 3874200124  
 
*Die Lehre an der Deutschen Uhrmacherschule. Band I bis III mit Ergänzungsband: Das Eindrehen von Trieben und Wellen und weiteren Ergänzungen über Geschichte und Arbeiten; ISBN 3924211035
 
*Die Lehre an der Deutschen Uhrmacherschule. Band I bis III mit Ergänzungsband: Das Eindrehen von Trieben und Wellen und weiteren Ergänzungen über Geschichte und Arbeiten; ISBN 3924211035
  
 
[[Kategorie:Uhrmacherschulen]]
 
[[Kategorie:Uhrmacherschulen]]

Aktuelle Version vom 10. September 2018, 17:51 Uhr

Uhrmacherschulen in der Schweiz

Um die Jahrhundertwende gab es in der Schweiz folgende Uhrmacherschulen:

Literatur

  • Die Uhrmacherschule. Einführung in die Uhrenlehre. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200108
  • Die Uhrmacherschule. Werkstoffe und Arbeitsverfahren. Eine Fachbuchreihe für die Berufsausbildung. (Lernmaterialien); Autor: Hermann Brinkmann; ISBN 3874200116
  • Die Uhrmacherschule. Fachrechnen für Uhrmacher. (Lernmaterialien); Autor: Gustav Brümmer; ISBN 3874200124
  • Die Lehre an der Deutschen Uhrmacherschule. Band I bis III mit Ergänzungsband: Das Eindrehen von Trieben und Wellen und weiteren Ergänzungen über Geschichte und Arbeiten; ISBN 3924211035