Moore, George (1): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch Moore) George Moore wurde in 1814 geboren, er war tätig in Percival Street 23, Clerkenwell, London und hatte diese Adresse bis 1…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:George Moore, Nr. 505, circa 1840 (1).jpg|thumb|George Moore, 23 Percival Street, London, Werk Nr. 505, Geh. Nr. 505 circa 1840, Taschenchronometer mit 1/8-Repetition und Federchronometerhemmung]] | ||
+ | |||
(siehe auch [[Moore]]) | (siehe auch [[Moore]]) | ||
− | + | George Moore wurde in [[1814/de|1814]] geboren, er war tätig in Percival Street 23, Clerkenwell, London und hatte diese Adresse bis 1859. Von 1860 bis 1872 arbeitete er in St. John's Square 21, Clerkenwell; er hatte die Firma F.B. Adams & Sons von [[Adams, Francis|Francis Bryant Adams]] dort übernommen. In [[1871/de|1871]] und [[1876/de|1876]] war er Meister in der [[Clockmakers Company]]. Von 1884 an war er eine Zeit lang Partner in der [[Frodsham, Charles|Fa. Charles Frodsham]] in 84 Strand; nicht verwunderlich: Sein Sohn [[Moore, George John|George John Moore]] ''(1838–1916)'' war nämlich einer von Charles Frodshams Schwiegersöhnen. Er hatte Hannah Mill Frodsham ''(geb. 7. Dezember 1839)'', am [[16. April]] [[1868/de|1868 ]]geheiratet; sie hatten zwei Kinder. Der Sohn George John Moore wurde im Testament der Frau Frodshams, Elizabeth, ausdrücklich bedacht. George John Moore wurde später Geschäftspartner von [[Atkins, Charles Edward|Charles Edward Atkins]] ''(1854–1933)'' in der Firma [[Brockbank, Atkins & Moore]]. | |
− | George Moore wurde in [[1814/de|1814]] geboren, er war tätig in Percival Street 23, Clerkenwell, London und hatte diese Adresse bis 1859. Von 1860 bis 1872 arbeitete er in St. John's Square 21, Clerkenwell; er hatte die Firma F.B. Adams & Sons von [[Adams, Francis|Francis Bryant Adams]] dort übernommen. In [[1871/de|1871]] und [[1876/de|1876]] war er Meister in der [[Clockmakers Company]]. Von 1884 an war er eine Zeit lang Partner in der [[Frodsham, Charles|Fa. Charles Frodsham]] in 84 Strand; nicht verwunderlich: Sein Sohn George John Moore war nämlich einer von Charles Frodshams Schwiegersöhnen. Er hatte Hannah Mill Frodsham | ||
George Moore verstarb in [[1894/de|1894]]. | George Moore verstarb in [[1894/de|1894]]. |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2017, 01:10 Uhr
(siehe auch Moore)
George Moore wurde in 1814 geboren, er war tätig in Percival Street 23, Clerkenwell, London und hatte diese Adresse bis 1859. Von 1860 bis 1872 arbeitete er in St. John's Square 21, Clerkenwell; er hatte die Firma F.B. Adams & Sons von Francis Bryant Adams dort übernommen. In 1871 und 1876 war er Meister in der Clockmakers Company. Von 1884 an war er eine Zeit lang Partner in der Fa. Charles Frodsham in 84 Strand; nicht verwunderlich: Sein Sohn George John Moore (1838–1916) war nämlich einer von Charles Frodshams Schwiegersöhnen. Er hatte Hannah Mill Frodsham (geb. 7. Dezember 1839), am 16. April 1868 geheiratet; sie hatten zwei Kinder. Der Sohn George John Moore wurde im Testament der Frau Frodshams, Elizabeth, ausdrücklich bedacht. George John Moore wurde später Geschäftspartner von Charles Edward Atkins (1854–1933) in der Firma Brockbank, Atkins & Moore.
George Moore verstarb in 1894.