Le Roy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 31: Zeile 31:
 
*[[Le Roy, Louis-Charles]], Sohn von [[Bazile-Charles Le Roy]], geboren 1794, gestorben 1865
 
*[[Le Roy, Louis-Charles]], Sohn von [[Bazile-Charles Le Roy]], geboren 1794, gestorben 1865
 
*'''[[Le Roy, Pierre]]''' (Mehrfachnennung)
 
*'''[[Le Roy, Pierre]]''' (Mehrfachnennung)
 +
*[[Le Roy, Michel]], Paris, erwähnt am 9. Juli 1789 mit [[Forr, Henry|Henry Forr]] und [[Patron, Daniel|Daniel Patron]].
 
*[[Le Roy, Pierre (1)]], [[Genf]] 1586
 
*[[Le Roy, Pierre (1)]], [[Genf]] 1586
 
*[[Le Roy, Pierre (2)]], [[Blois]] (geheiratet zwischen 1628-32)
 
*[[Le Roy, Pierre (2)]], [[Blois]] (geheiratet zwischen 1628-32)

Aktuelle Version vom 19. Mai 2020, 22:12 Uhr

Le Roy
(auch LeRoy; Leroy)

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Weiterführende Informationen

Literatur

  • Die Taschenuhrensammlung von Gerd Ahrens. Autoren: Christian Pfeiffer-Belli, Peter Frieß, Josef M. Stadl, Wolf Brüggemann, Norbert Enders; Gestaltung: Birgit Binner; ISBN 3766716689 oder ISBN 978-3766716682
  • Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 195 bis 196
  • L'art de L'Horlogerie en France du XVIe au XX siècle" by Antiquorum, Geneva, 1993, Seite 106.

Externe Links