Dupommier, Auguste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Auguste Dupommier wurde am Mittwoch den [[2. Juni]] [[1824/de|1824]] in Avoudrey, Doubs, Franche-Comté, geboren als Sohn von Jean Joseph Dupommier ''(1789-1858)'' und Marie Reine Jacoutot ''(1791- ? )'' Jean Joseph Dupommier war Zollbeamter doch ein Sohn des Uhrmachers [[Dupommier, François Joseph|François Joseph Dupommier]] ''(1762-1839)''. Auguste war ein Bruder von Joséphine Dupommier ''(1823-1884)'' welche den Uhrmacher [[Moutarlier, Pierre Séraphin|Pierre Séraphin Moutarlier]] ''(1817-1876)'' heiratete.
 
Auguste Dupommier wurde am Mittwoch den [[2. Juni]] [[1824/de|1824]] in Avoudrey, Doubs, Franche-Comté, geboren als Sohn von Jean Joseph Dupommier ''(1789-1858)'' und Marie Reine Jacoutot ''(1791- ? )'' Jean Joseph Dupommier war Zollbeamter doch ein Sohn des Uhrmachers [[Dupommier, François Joseph|François Joseph Dupommier]] ''(1762-1839)''. Auguste war ein Bruder von Joséphine Dupommier ''(1823-1884)'' welche den Uhrmacher [[Moutarlier, Pierre Séraphin|Pierre Séraphin Moutarlier]] ''(1817-1876)'' heiratete.
Auguste Dupommier heiratete Françoise Amaranthe Marguier ''(1825- ? )'' am [[11. April]] [[1849/de|1849]] in Villers-le-Lac. Keines der drei Kinder folgte ihrem Vater im Beruf, der Sohn Armand Alphonse Dupommier 1849-1919 wurde ein bekannter General in der Armee und wurde nacheinander Chevalier - Officier - Commandeur- Grand Officier im Ehrenlegion.  
+
Auguste Dupommier heiratete Françoise Amaranthe Marguier ''(1825- ? )'' am [[11. April]] [[1849/de|1849]] in [[Villers-le-Lac]]. Keines der drei Kinder folgte ihrem Vater im Beruf, der Sohn Armand Alphonse Dupommier 1849-1919 wurde ein bekannter General in der Armee und wurde nacheinander Chevalier - Officier - Commandeur- Grand Officier im Ehrenlegion.  
  
Auguste arbeitete in [[Le Locle]] bei die [[Fabrique des Billodes]] von [[Favre-Jacot, Georges|Georges Favre-Jacot]], später bekannt als [[Zenith]]. Er gründete [[1857/de|1857]] eine Uhrenfabrik in Villers-le-Lac. Geschäftspartner wurde etwas später [[Marguet, Joseph César|Joseph César Marguet]] ''(1832-1911)'' und um [[1868/de|1868]] kam Bruder [[Marguet, Émile Désiré|Émile Désiré Marguet]] ''(1836-1881)'' dazu. Die Firma wurde [[Dupommier et Marguet Frères]] genannt. Émile Désiré Marguet rekrutierte [[1872/de|1872]] [[Parrenin, Hippolyte/de|Hippolyte Parrenin]] als Mitarbeiter. Doch ein Jahr später starb Auguste Dupommier und wurde das Unternehmen von Joseph César Marguet und sein Brüder bis [[3. Februari]] [[1877/de|1877]] weitergeführt. Hippolyte Parrenin gründete seine eigene Firma doch Joseph César Marguet arbeitete manchmal mit Parrenin zusammen. Am [[7. Dezember]] [[1891/de|1891]]
+
Auguste arbeitete in [[Le Locle]] bei die [[Fabrique des Billodes]] von [[Favre-Jacot, Georges|Georges Favre-Jacot]], später bekannt als [[Zenith]]. Er gründete [[1857/de|1857]] eine Uhrenfabrik in [[Villers-le-Lac]]. Geschäftspartner wurde etwas später [[Marguet, Joseph César|Joseph César Marguet]] ''(1832-1911)'' und um [[1868/de|1868]] kam Bruder [[Marguet, Émile Désiré|Émile Désiré Marguet]] ''(1836-1881)'' dazu. Die Firma wurde [[Dupommier et Marguet Frères]] genannt und war im rue Pasteur 4-8 ansässig. Émile Désiré Marguet rekrutierte [[1872/de|1872]] [[Parrenin, Hippolyte/de|Hippolyte Parrenin]] als Mitarbeiter. Doch ein Jahr später starb Auguste Dupommier und wurde das Unternehmen von Joseph César Marguet und sein Brüder bis [[3. Februar]] [[1877/de|1877]] weitergeführt. Hippolyte Parrenin gründete seine eigene Firma doch Joseph César Marguet arbeitete manchmal mit Parrenin zusammen. Am [[7. Dezember]] [[1891/de|1891]] wurde dan die Firma [[Parrenin-Marguet]] gegründet, es wurde am [[30. Juni]] [[1899/de|1899]] aufgelöst.  
wurde dan die Firma [[Parrenin-Marguet]] gegründet, es wurde am [[30. Juni]] [[1899/de|1899]] aufgelöst.  
 
  
 
Auguste Dupommier verstarb am Donnerstag den [[18. Dezember]] [[1873/de|1873]] in Villers-le-Lac, 49 Jahre alt.  
 
Auguste Dupommier verstarb am Donnerstag den [[18. Dezember]] [[1873/de|1873]] in Villers-le-Lac, 49 Jahre alt.  
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[http://patrimoine.bourgognefranchecomte.fr/connaitre-le-patrimoine/les-ressources-documentaires/acces-aux-dossiers-dinventaire/etude/8ff71812-7806-49aa-923b-7a3bcb105517.html Patrimoine en Bourgogne-Franche-Comté, Maison et usine d'horlogerie (usine de montres) Dupommier et Marguet Frères puis Louis Marguet et Cie]
+
*[https://patrimoine.bourgognefranchecomte.fr/dossiers-inventaire/maison-et-usine-dhorlogerie-usine-de-montres-dupommier-et-marguet-freres-puis-louis-marguet-et-cie-ia25001493 Patrimoine en Bourgogne-Franche-Comté, Maison et usine d'horlogerie (usine de montres) Dupommier et Marguet Frères puis Louis Marguet et Cie]
 
 
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Aktuelle Version vom 28. September 2022, 13:17 Uhr

Französischer Uhrmacher

Auguste Dupommier wurde am Mittwoch den 2. Juni 1824 in Avoudrey, Doubs, Franche-Comté, geboren als Sohn von Jean Joseph Dupommier (1789-1858) und Marie Reine Jacoutot (1791- ? ) Jean Joseph Dupommier war Zollbeamter doch ein Sohn des Uhrmachers François Joseph Dupommier (1762-1839). Auguste war ein Bruder von Joséphine Dupommier (1823-1884) welche den Uhrmacher Pierre Séraphin Moutarlier (1817-1876) heiratete. Auguste Dupommier heiratete Françoise Amaranthe Marguier (1825- ? ) am 11. April 1849 in Villers-le-Lac. Keines der drei Kinder folgte ihrem Vater im Beruf, der Sohn Armand Alphonse Dupommier 1849-1919 wurde ein bekannter General in der Armee und wurde nacheinander Chevalier - Officier - Commandeur- Grand Officier im Ehrenlegion.

Auguste arbeitete in Le Locle bei die Fabrique des Billodes von Georges Favre-Jacot, später bekannt als Zenith. Er gründete 1857 eine Uhrenfabrik in Villers-le-Lac. Geschäftspartner wurde etwas später Joseph César Marguet (1832-1911) und um 1868 kam Bruder Émile Désiré Marguet (1836-1881) dazu. Die Firma wurde Dupommier et Marguet Frères genannt und war im rue Pasteur 4-8 ansässig. Émile Désiré Marguet rekrutierte 1872 Hippolyte Parrenin als Mitarbeiter. Doch ein Jahr später starb Auguste Dupommier und wurde das Unternehmen von Joseph César Marguet und sein Brüder bis 3. Februar 1877 weitergeführt. Hippolyte Parrenin gründete seine eigene Firma doch Joseph César Marguet arbeitete manchmal mit Parrenin zusammen. Am 7. Dezember 1891 wurde dan die Firma Parrenin-Marguet gegründet, es wurde am 30. Juni 1899 aufgelöst.

Auguste Dupommier verstarb am Donnerstag den 18. Dezember 1873 in Villers-le-Lac, 49 Jahre alt.

Externe Links