Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<!-- ############### INHALT ################ --> | <!-- ############### INHALT ################ --> | ||
|<div style="padding:10px"> | |<div style="padding:10px"> | ||
+ | '''Junge Uhrmacherin aus Sachsen gewinnt Schweizer Nachwuchswettbewerb''' | ||
+ | [[Datei:Phantasievolle Konstruktion eines Sekundenstopps.jpg|thumb|Dafür gab’s den ersten Platz: phantasievolle Konstruktion eines [[Sekundenstopp]]s.]] | ||
+ | Glashütte, Mai 2011 | ||
+ | |||
+ | ''Erster Preis des IHC-Wettbewerbs geht zum zweiten Mal in Folge an eine Auszubildende | ||
+ | von A. Lange & Söhne.'' | ||
+ | |||
+ | Mit dem ersten Preis des Schweizerischen Wettbewerbs für den uhrmacherischen Nachwuchs „Concours de l’Institut d’Horlogerie Cartier 2011“ ([[IHC]]) wurde am [[7. Mai]] [[2011]] in [[Neuchâtel]] die ebenso originelle wie funktionelle [[Sekundenstopp]]-Konstruktion der [[Lange Uhren GmbH|Lange-Auszubildenden]] Rabea Sethmacher (22) ausgezeichnet. Die Gewinnerin darf sich nun auf ihren Preis – eine einwöchige Reise nach New York – freuen. | ||
+ | |||
+ | Die fünfköpfige Expertenjury war sowohl von der phantasievollen Konstruktion als auch von der Qualität der handwerklichen Umsetzung überzeugt. Bei Betätigung des Mechanismus bewegt eine fröhliche ... | ||
+ | |||
+ | [[Junge Uhrmacherin aus Sachsen gewinnt Schweizer Nachwuchswettbewerb|>>> mehr >>>]] | ||
+ | <br style="clear:both;" > | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
'''Auktionen Dr. H. Crott - 83. Auktion''' | '''Auktionen Dr. H. Crott - 83. Auktion''' | ||
[[Datei:Campani night clock.jpg|140px|right|'''''Nachtlichtuhr des Papstes Alexander VII.''''', <br>entwickelt und gefertigt von den Brüdern [[Campani]] um 1682]] | [[Datei:Campani night clock.jpg|140px|right|'''''Nachtlichtuhr des Papstes Alexander VII.''''', <br>entwickelt und gefertigt von den Brüdern [[Campani]] um 1682]] | ||
Zeile 28: | Zeile 43: | ||
[[HILFE FÜR DIE JAPANISCHEN BETROFFENEN - MISS JAPAN DANKT DEN UHRMACHERN-JUWELIEREN|>>> mehr >>>]] | [[HILFE FÜR DIE JAPANISCHEN BETROFFENEN - MISS JAPAN DANKT DEN UHRMACHERN-JUWELIEREN|>>> mehr >>>]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<br style="clear:both;" > | <br style="clear:both;" > | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} |
Version vom 10. Mai 2011, 00:26 Uhr
Aktuelles |
---|
Junge Uhrmacherin aus Sachsen gewinnt Schweizer Nachwuchswettbewerb ![]() Dafür gab’s den ersten Platz: phantasievolle Konstruktion eines Sekundenstopps. Glashütte, Mai 2011 Erster Preis des IHC-Wettbewerbs geht zum zweiten Mal in Folge an eine Auszubildende von A. Lange & Söhne. Mit dem ersten Preis des Schweizerischen Wettbewerbs für den uhrmacherischen Nachwuchs „Concours de l’Institut d’Horlogerie Cartier 2011“ (IHC) wurde am 7. Mai 2011 in Neuchâtel die ebenso originelle wie funktionelle Sekundenstopp-Konstruktion der Lange-Auszubildenden Rabea Sethmacher (22) ausgezeichnet. Die Gewinnerin darf sich nun auf ihren Preis – eine einwöchige Reise nach New York – freuen. Die fünfköpfige Expertenjury war sowohl von der phantasievollen Konstruktion als auch von der Qualität der handwerklichen Umsetzung überzeugt. Bei Betätigung des Mechanismus bewegt eine fröhliche ... Auktionen Dr. H. Crott - 83. Auktion Mannheim, 26. April 2011 Bedeutende Armbanduhren, Taschenuhren und Großuhren Auktionen Dr. H. Crott, das international bekannte Auktionshaus für hochwertige Uhren freut sich, Ihnen wieder einige Highlights aus der kommenden Frühjahrsauktion im Mai vorzustellen. Wie immer werden Freunde und Sammler feinster Uhren und außergewöhnlicher Großuhren bei der Vielzahl von beeindruckenden Objekten mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Stefan Muser und seinem Team ist es gelungen, einige besonders herausragende Stücke für die 83. Auktion zu akquirieren; eines davon ist mit Sicherheit die signierte Singvogeldose mit erotischem Automat von Bruguier - ein ausgesucht schönes und mechanisch ... HILFE FÜR DIE JAPANISCHEN BETROFFENEN Basel, den 24. März 2011 Hersteller von Perlen-Schmuckstücke und insbesondere der Krone von Miss Japan 2011, mit einer über hundert jährigen Erfahrung im Land, hat die Firma Louis Golay International heute seiner japanischen Botschafterin – Marie Yanaka – die Original-Zeichnung der Krone übergeben. Diese ist die erste Schenkung zu Gunsten der im Herbst stattfindenden Versteigerung zu Gunsten der japanischen Betroffenen. Mit der Unterstützung von ... |