UMF 29-12: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Linien=10½| | Linien=10½| | ||
| − | Werkgröße= | | + | Werkgröße= 23,7 mm| |
| − | Werkhöhe= | | + | Werkhöhe= 5,3 mm| |
Steine=16| | Steine=16| | ||
Version vom 8. September 2012, 14:49 Uhr
|
UMF 29-12
Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind in der Werkfamilie Präzisa zu sehen.
Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der UMF Ruhla gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. KaliberbeschreibungLiteratur
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V. Weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||