Vaucher, Jean-Henri-David: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Französischer Uhrmacher | Französischer Uhrmacher | ||
− | Jean-Henri-David Vaucher war der Sohn von [[Vaucher, Daniel-Francois|Daniel-François Vaucher]] leider ist sein geburtsdatum nicht ganz deutlich. Vielleicht wurde er um [[1746/de|1746]] möglich ist auch [[1748/de|1748]]. (Diskussion). Er kam aus ein Familie mit vielleicht 9 Kinder mit ein Mädchen. Fast alle Kinder wurden auch Uhrmacher, nur von der älteste Bruder [[Vaucher, Daniel-Henry-Francois|Daniel-Henry-Francois Vaucher]] und ein jüngeren Bruder [[Vaucher, George-François|George-François]] is es nicht sicher. Die andere Brüder [[Vaucher, Samuel-Henri-Andre|Samuel-Henri-Andre]], [[Vaucher, François-Daniel-Abraham|François-Daniel-Abraham]], [[Vaucher, Jonas-Frédéric-Louis|Jonas-Frédéric-Louis]], und [[Vaucher, Jean-Jacques | + | Jean-Henri-David Vaucher war der Sohn von [[Vaucher, Daniel-Francois|Daniel-François Vaucher]] leider ist sein geburtsdatum nicht ganz deutlich. Vielleicht wurde er um [[1746/de|1746]] möglich ist auch [[1748/de|1748]]. (Diskussion). Er kam aus ein Familie mit vielleicht 9 Kinder mit ein Mädchen. Fast alle Kinder wurden auch Uhrmacher, nur von der älteste Bruder [[Vaucher, Daniel-Henry-Francois|Daniel-Henry-Francois Vaucher]] und ein jüngeren Bruder [[Vaucher, George-François|George-François]] is es nicht sicher. Die andere Brüder [[Vaucher, Samuel-Henri-Andre|Samuel-Henri-Andre]], [[Vaucher, François-Daniel-Abraham|François-Daniel-Abraham]], [[Vaucher, Jonas-Frédéric-Louis|Jonas-Frédéric-Louis]], und [[Vaucher, Jean-Jacques (2)|Jean-Jacques Vaucher]] und Schwester [[Vaucher, Isabelle-Salomé |Vaucher, Isabelle]] wurden Uhrmacher. |
Jean-Henri-David führte nach [[1790/de|1790]] die Uhrenwerkstatt seines Vaters in der Pariser Rue St-Pierre-aux-Boeufs weiter. Auch die brüder [[Vaucher, Samuel-Henri-Andre|Samuel-Henri-Andre]] und [[Vaucher, François-Daniel-Abraham|François-Daniel-Abraham]] blieben in Paris tätig. | Jean-Henri-David führte nach [[1790/de|1790]] die Uhrenwerkstatt seines Vaters in der Pariser Rue St-Pierre-aux-Boeufs weiter. Auch die brüder [[Vaucher, Samuel-Henri-Andre|Samuel-Henri-Andre]] und [[Vaucher, François-Daniel-Abraham|François-Daniel-Abraham]] blieben in Paris tätig. |
Version vom 24. Oktober 2012, 16:12 Uhr
Vaucher, Jean-Henri-David
(siehe auch: Vaucher & Vauchez)
Französischer Uhrmacher
Jean-Henri-David Vaucher war der Sohn von Daniel-François Vaucher leider ist sein geburtsdatum nicht ganz deutlich. Vielleicht wurde er um 1746 möglich ist auch 1748. (Diskussion). Er kam aus ein Familie mit vielleicht 9 Kinder mit ein Mädchen. Fast alle Kinder wurden auch Uhrmacher, nur von der älteste Bruder Daniel-Henry-Francois Vaucher und ein jüngeren Bruder George-François is es nicht sicher. Die andere Brüder Samuel-Henri-Andre, François-Daniel-Abraham, Jonas-Frédéric-Louis, und Jean-Jacques Vaucher und Schwester Vaucher, Isabelle wurden Uhrmacher.
Jean-Henri-David führte nach 1790 die Uhrenwerkstatt seines Vaters in der Pariser Rue St-Pierre-aux-Boeufs weiter. Auch die brüder Samuel-Henri-Andre und François-Daniel-Abraham blieben in Paris tätig.