13. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*[[Reithmann, Christian|Christian Reithmann]] wird am [[13. Februar]] [[1906/de|1906]] das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen. | *[[Reithmann, Christian|Christian Reithmann]] wird am [[13. Februar]] [[1906/de|1906]] das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen. | ||
*[[Pallweber, Josef|Josef Pallweber]] erhält am [[13. Februar]] [[1911/de|1911]] das FR-Patent-Nr.421026; Coffret de sûreté. | *[[Pallweber, Josef|Josef Pallweber]] erhält am [[13. Februar]] [[1911/de|1911]] das FR-Patent-Nr.421026; Coffret de sûreté. | ||
+ | *Am [[13. Februar]] [[1918/de|1918]] wird in Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den [[31. Januar]] (julianisch) folgt der [[14. Februar]] (gregorianisch). | ||
*[[Haller, Thomas Ernst|Thomas Ernst Haller]] läßt sich am [[13. Februar]] [[1928/de|1928]] die Wortmarke "TEH" registrieren. | *[[Haller, Thomas Ernst|Thomas Ernst Haller]] läßt sich am [[13. Februar]] [[1928/de|1928]] die Wortmarke "TEH" registrieren. | ||
*Die [[Frauenkirche Dresden]] wird am [[13. Februar]] [[1945/de|1945]] zerstört. | *Die [[Frauenkirche Dresden]] wird am [[13. Februar]] [[1945/de|1945]] zerstört. |
Version vom 13. Februar 2013, 23:56 Uhr
Historische Jahrestage | |||||||||||||||||||||||||||||
|
Ereignisse
- Christian Reithmann wird am 13. Februar 1906 das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen.
- Josef Pallweber erhält am 13. Februar 1911 das FR-Patent-Nr.421026; Coffret de sûreté.
- Am 13. Februar 1918 wird in Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
- Thomas Ernst Haller läßt sich am 13. Februar 1928 die Wortmarke "TEH" registrieren.
- Die Frauenkirche Dresden wird am 13. Februar 1945 zerstört.
Geburtstage
- Johann Martin wird am 13. Februar 1642 in Frankfurt geboren.
- Hans Petersen Backmann wird am 13. Februar 1792 geboren.
- Charles Fasoldt wird am 13. Februar 1818 als Sohn eines Uhrmachers in der Nähe von Dresden geboren.
- Sophie-Lésine Lefebvre wird am 13. Februar 1824 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
- Auguste Albert Ducommun wird am 13. Februar 1844 in Les Ponts-de-Martel geboren.
- Virgile Cupillard wird am 13. Februar 1852 in Villers le Lac geboren.
- Christian Lauxmann wird am 13. Februar 1845 in Schönaich geboren.
- Dr. Heinrich Nils Antoine-Feill wird am 13. Februar 1855 geboren.
Todestage
- Pierre-Francois Le Doux verstirbt am 13. Februar 1792.
- Benjamin Cuendet verstirbt am 13. Februar 1812 in Villefranche sur Saône.
- Josef Battart verstirbt am 13. Februar 1830 in Bamberg.
- Fritz-Henri Huguenin verstirbt am 13. Februar 1856 in La Chaux-du-Milieu.
- Wenzel Balke verstirbt am 13. Februar 1864.
- Philipp Günther verstirbt am 13. Februar 1893.