Dehame, Maria-Aimée: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „Aus diese Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Maria-Aimée heiratete Uhrmacher [[Pellevillain, Jeremie-Patient|Jeremie-Patient Pellevillain]] am Mittwoch [[29. März]] [[1871/de|1871]] in Saint-Nicolas. Jeremie-Patient war ein Sohn von Édouard-Fontalis Pellevillain und [[Stalin, Marie-Anne-Célestine|Marie-Anne-Célestine Stalin]].   | Maria-Aimée heiratete Uhrmacher [[Pellevillain, Jeremie-Patient|Jeremie-Patient Pellevillain]] am Mittwoch [[29. März]] [[1871/de|1871]] in Saint-Nicolas. Jeremie-Patient war ein Sohn von Édouard-Fontalis Pellevillain und [[Stalin, Marie-Anne-Célestine|Marie-Anne-Célestine Stalin]].   | ||
| − | Aus  | + | Aus dieser Ehe wurde ein Sohn geboren welche beim geburt verstarb, oder Tod geboren wurde. | 
| Maria-Aimée Dehame verstarb in [[1872/de|1872]] nur 19 Jahre alt. Jeremie Patient heiratete dann [[Aubé, Florine-Clémentine|Florine-Clémentine Aubé]] | Maria-Aimée Dehame verstarb in [[1872/de|1872]] nur 19 Jahre alt. Jeremie Patient heiratete dann [[Aubé, Florine-Clémentine|Florine-Clémentine Aubé]] | ||
Version vom 11. Mai 2013, 00:37 Uhr
(siehe auch: Dehame)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Maria-Aimée Dehame wurde am Dienstag 30. November 1852 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war ein Tochter von Uhrmacher-Ehepaar Pierre-Antoine Dehame und Adélaïde-Joséphine Rénier. Maria-Aimée war ein Schwester von Dehame, Pierre-Albert und Joséphine-Rosine Dehame.
Maria-Aimée heiratete Uhrmacher Jeremie-Patient Pellevillain am Mittwoch 29. März 1871 in Saint-Nicolas. Jeremie-Patient war ein Sohn von Édouard-Fontalis Pellevillain und Marie-Anne-Célestine Stalin.
Aus dieser Ehe wurde ein Sohn geboren welche beim geburt verstarb, oder Tod geboren wurde. Maria-Aimée Dehame verstarb in 1872 nur 19 Jahre alt. Jeremie Patient heiratete dann Florine-Clémentine Aubé