Vorlage:HISTORY 17. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
[[Hartich, Johann Wolffgang|Johann Wolffgang Hartich]] verstirbt am [[17. Mai]] [[1772/de|1772]].<br>
 
[[Hartich, Johann Wolffgang|Johann Wolffgang Hartich]] verstirbt am [[17. Mai]] [[1772/de|1772]].<br>
 +
[[Schmidt, Asmus|Asmus Schmidt]] verstirbt am [[17. Mai]] [[1860/de|1860]] in Suterballig.<br>
 
[[George Garbe]] verstirbt am [[17. Mai]] [[1969/de|1969]].<br>
 
[[George Garbe]] verstirbt am [[17. Mai]] [[1969/de|1969]].<br>
 
[[Kiek, Ernst Louis|Ernst Louis Kiek]] verstirbt am [[17. Mai]] [[2005/de|2005]].
 
[[Kiek, Ernst Louis|Ernst Louis Kiek]] verstirbt am [[17. Mai]] [[2005/de|2005]].

Version vom 15. Mai 2013, 23:35 Uhr

HISTORY: 17. Mai
Ereignisse

Am 17. Mai 1866 erfolgt die Grundsteinlegung für eine größere Produktionsstätte der Württembergischen Uhrenfabrik Bürk.
Die Léon Lévy Frères Manufactures des Montres et Chronographes läßt sich am 17. Mai 1924 den Markennamen Hela schützen.

Geburtstage

Jean Henri Berthoud wird am 17. Mai 1710 in Plancemont geboren.
Ludwig Werder wird am 17. Mai 1808 in Narva bei St. Petersburg geboren.
Eugénie Huguenin wird am 17. Mai 1831 in La Sagne geboren.
Arthur Didisheim wird am 17. Mai 1860 in Saint Imier geboren.
Franz-Christoph Heel wird am 17. Mai 1959 geboren.

Todestage

Johann Wolffgang Hartich verstirbt am 17. Mai 1772.
Asmus Schmidt verstirbt am 17. Mai 1860 in Suterballig.
George Garbe verstirbt am 17. Mai 1969.
Ernst Louis Kiek verstirbt am 17. Mai 2005.