Legrand, Élisa-Joséphine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Élisa-Joséphine Legrand wurde am Freitag, den [[29. Juli]] [[1808/de|1808]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war eine Tochter des Uhrmachers [[Legrand, Bénomi-Bienaimé|Bénomi-Bienaimé Legrand]] und Uhrmacherin [[Croutte, Marie-Anne-Dorothée|Marie-Anne-Dorothée Croutte]]. Aimé-Bénoni war eine Schwester von [[Legrand, Arsène-Hypolite|Arsène-Hypolite Legrand]] und [[Legrand, Aimé-Bénoni|Aimé-Bénoni Legrand]]. | Élisa-Joséphine Legrand wurde am Freitag, den [[29. Juli]] [[1808/de|1808]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war eine Tochter des Uhrmachers [[Legrand, Bénomi-Bienaimé|Bénomi-Bienaimé Legrand]] und Uhrmacherin [[Croutte, Marie-Anne-Dorothée|Marie-Anne-Dorothée Croutte]]. Aimé-Bénoni war eine Schwester von [[Legrand, Arsène-Hypolite|Arsène-Hypolite Legrand]] und [[Legrand, Aimé-Bénoni|Aimé-Bénoni Legrand]]. | ||
− | Élisa-Joséphine heiratete Henri-Hélie Lechevalier, | + | Élisa-Joséphine heiratete den Uhrmacher [[Lechevalier, Henri-Hélie|Henri-Hélie Lechevalier]] am Mittwoch, den [[12. August]] [[1829/de|1829]], Saint-Nicolas d'Aliermont, aus dieser Ehe wurde Bénoni-Philostome Lechevalier geboren. |
Ein Sterbedatum von Élisa-Joséphine Legrand ist nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Élisa-Joséphine Legrand ist nicht bekannt. |
Version vom 9. Oktober 2015, 18:29 Uhr
(siehe auch: Legrand)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Élisa-Joséphine Legrand wurde am Freitag, den 29. Juli 1808 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter des Uhrmachers Bénomi-Bienaimé Legrand und Uhrmacherin Marie-Anne-Dorothée Croutte. Aimé-Bénoni war eine Schwester von Arsène-Hypolite Legrand und Aimé-Bénoni Legrand. Élisa-Joséphine heiratete den Uhrmacher Henri-Hélie Lechevalier am Mittwoch, den 12. August 1829, Saint-Nicolas d'Aliermont, aus dieser Ehe wurde Bénoni-Philostome Lechevalier geboren.
Ein Sterbedatum von Élisa-Joséphine Legrand ist nicht bekannt.