Vorlage:HISTORY 4. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
|- | |- | ||
|<div style="padding:5px" align="left"> | |<div style="padding:5px" align="left"> | ||
+ | [[Fasold|Joseph Fasold]] verstirbt am [[4. Juni]] [[1733/de|1733]].<br> | ||
[[Bamberg, Carl|Carl Bamberg]] verstirbt am [[4. Juni]] [[1892/de|1892]] in Berlin.<br> | [[Bamberg, Carl|Carl Bamberg]] verstirbt am [[4. Juni]] [[1892/de|1892]] in Berlin.<br> | ||
[[Lecanu, Marius-Henri-Ernest|Marius-Henri-Ernest Lecanu]] verstirbt am [[4. Juni]] [[1976/de|1976]] in Saint-Cyr-l'École, Yvelines, Île-de-France.<br> | [[Lecanu, Marius-Henri-Ernest|Marius-Henri-Ernest Lecanu]] verstirbt am [[4. Juni]] [[1976/de|1976]] in Saint-Cyr-l'École, Yvelines, Île-de-France.<br> |
Version vom 3. Juni 2014, 00:28 Uhr
HISTORY: 4. Juni |
---|
Ereignisse |
Im Auftrag von König Georg III. fertigt John Arnold eine kleine Ringuhr mit Repetition aus 120 selbstgefertigten Teilen, die er am 4. Juni 1764 an den König übergibt. Diese Uhr enthielt den ersten in Rubin ausgeführten Zylinder. |
Geburtstage |
François-Frédéric Vasse wird am 4. Juni 1797 in Dieppe, Seine-Maritime, geboren. |
Todestage |
Joseph Fasold verstirbt am 4. Juni 1733. |