UMF 25-10: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Informationen= Modellbeispiel<br> | Informationen= Modellbeispiel<br> | ||
| − | [[Datei:UMF  | + | [[Datei:UMF Herrenarmbanduhr mit UMF 26-10.jpg|200px]] | 
| *[http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Der-lange-Weg-zur-elektrischen-Uhr-aus-Ruhla-717464369 Günter Krug: Der lange Weg zur elektrischen Uhr aus Ruhla] | | *[http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Der-lange-Weg-zur-elektrischen-Uhr-aus-Ruhla-717464369 Günter Krug: Der lange Weg zur elektrischen Uhr aus Ruhla] | | ||
Version vom 21. Juli 2014, 17:00 Uhr
| Das Kaliber UMF 25-10 war das erste, von der DDR-Uhrenindustrie produzierte Armbanduhrwerk mit elektromechanischem Antrieb. Zur Werkfamilie UMF ELECTRIC gehören: 
 KaliberbeschreibungLiteratur
 weiterführende InformationenModellbeispiel | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||


