Humbert-Droz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 
*[[Humbert-Droz, Abram]]; Sohn von Elie, und Enkel Daniel (3) von Bruder von Moïse Uhrmacher um 1740, Bildete Salomon Sohn von Moïse zum Uhrmacher aus.
 
*[[Humbert-Droz, Abram]]; Sohn von Elie, und Enkel Daniel (3) von Bruder von Moïse Uhrmacher um 1740, Bildete Salomon Sohn von Moïse zum Uhrmacher aus.
*[[Humbert-Droz, Abram-Louis]]; La Ferrière, Sohn von Daniel (1) und Bruder von Daniel Humbert-Droz (2), verheiratet mit Madeleine-Esabeau Gagnebin, Vater von Philippe Uhrgehäusehersteller und Uhrmacher.  
+
*[[Humbert-Droz, Abram-Louis (@)]]; 1741-1797,  [[Le Locle]], verheiratet mit Marie Salomé Lequin, Vater von Abram-Louis (3)
 +
*[[Humbert-Droz, Abram-Louis (3)]]; 1770-1854, [[Le Locle]] verheiratet mit Marie Anne Ursule Raymond.
 +
*[[Humbert-Droz, Abram-Louis (1)]]; La Ferrière, Sohn von Daniel (1) und Bruder von Daniel Humbert-Droz (2), verheiratet mit Madeleine-Esabeau Gagnebin, Vater von Philippe Uhrgehäusehersteller und Uhrmacher.  
 
*[[Humbert-Droz, Adolphe-Victor]]; La Ferrière, Sohn von Büchsenmacher Alexandre, Bruder von Alexandre Frédéric-Louis und Théophile. Uhrmacher kaufte wie sein Bruder Frédéric-Louis von 1795 bis 1800 bereits Uhrwerke bei der Fabrique de Fontainemelon (Später [[FHF]]).  
 
*[[Humbert-Droz, Adolphe-Victor]]; La Ferrière, Sohn von Büchsenmacher Alexandre, Bruder von Alexandre Frédéric-Louis und Théophile. Uhrmacher kaufte wie sein Bruder Frédéric-Louis von 1795 bis 1800 bereits Uhrwerke bei der Fabrique de Fontainemelon (Später [[FHF]]).  
 
*[[Humbert-Droz, Aimé]]; [[La Chaux-de-Fonds]], Schweizer Politeker und Handelsminister.
 
*[[Humbert-Droz, Aimé]]; [[La Chaux-de-Fonds]], Schweizer Politeker und Handelsminister.
Zeile 33: Zeile 35:
 
*[[Humbert-Droz, Joseph (1)]]; Uhrmacher, Sohn von Béat-Jacob in Locle. Fertigte in 1675eine Uhr für "le Temple du Locle".
 
*[[Humbert-Droz, Joseph (1)]]; Uhrmacher, Sohn von Béat-Jacob in Locle. Fertigte in 1675eine Uhr für "le Temple du Locle".
 
*[[Humbert-Droz, Joseph (2)]]; Uhrmacher (Pendulier]] in [[La Chaux-de-Fonds], erwähnt von de 1730 bis 1764.
 
*[[Humbert-Droz, Joseph (2)]]; Uhrmacher (Pendulier]] in [[La Chaux-de-Fonds], erwähnt von de 1730 bis 1764.
 +
*[[Humbert-Droz, Louis]]; Kleines Pendeluhr aus dem Jahr 1711. 1720 wird in [[La Chaux-de-Fonds]] ein Uhrmacher Humbert-Droz zitiert.
 
*[[Humbert-Droz, Moïse]]; Sohn von Elie, und Enkel Daniel (3) von Bruder von Abram, Uhrmacher um 1740, Vater von Salomon.
 
*[[Humbert-Droz, Moïse]]; Sohn von Elie, und Enkel Daniel (3) von Bruder von Abram, Uhrmacher um 1740, Vater von Salomon.
 
*[[Humbert-Droz, Philippe]]; La Ferrière, Sohn von Abram-Louis, Bruder von Jean-Louis, verheiratet mit in 1751 mit Jeanne-Marie Calame, Uhrgehäusehersteller ab 1740 bis 1770. Vater von Charles-Philippe Humbert-Droz .
 
*[[Humbert-Droz, Philippe]]; La Ferrière, Sohn von Abram-Louis, Bruder von Jean-Louis, verheiratet mit in 1751 mit Jeanne-Marie Calame, Uhrgehäusehersteller ab 1740 bis 1770. Vater von Charles-Philippe Humbert-Droz .

Version vom 20. Juni 2020, 16:51 Uhr

Humbert-Droz
(siehe auch: Droz und Humbert)

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Literatur