UMF M 65C: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Holger (Diskussion | Beiträge)  | 
				Holger (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Wortmarke=Wortmarke_UMF|  | Wortmarke=Wortmarke_UMF|  | ||
| − | Werkansicht=  | + | Werkansicht=UMF_65 C Werkansicht|  | 
| − | WerkansichtZB=  | + | WerkansichtZB=UMF_65 C Werkansicht ZB|  | 
Linien=18½|  | Linien=18½|  | ||
Version vom 1. Januar 2009, 20:18 Uhr
| 
 UMF M 65C Das Kaliber UMF M 65C ist neben dem Kaliber UMF M 65B eine Weiterentwicklung des Kaliber UMF M 65. Unterschiede zwischen UMF M 65 und UMF M 65B/C sind u.a.: 
 Die Stoppuhr-Kaliber UMF M 65C und UMF 81-62 sind identisch. Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der UMF Ruhla gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung. Achtung! Ankerrad und Anker von GUB 65 und UMF M 65 sind nicht austauschbar! Anrerraddurchmesser: KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen | 
  | 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||