Gondy, Jean Baptiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Jean Baptiste war der Begründer der Uhrenfabrik J. B. Gondy & Cie in [[La Chaux-de-Fonds]]. Später unter der Markenname "Alliance Horlogères", wenn er dann zusammenarbeit mit sein Sohn welche ein Uhrenbetrieb gründete in [[Besançon]].
 
Jean Baptiste war der Begründer der Uhrenfabrik J. B. Gondy & Cie in [[La Chaux-de-Fonds]]. Später unter der Markenname "Alliance Horlogères", wenn er dann zusammenarbeit mit sein Sohn welche ein Uhrenbetrieb gründete in [[Besançon]].
 +
Die Firma J. B. Gondy & Cie gewann beim Weltausstellung [[1876]] in Paris ein Silberne Medaille. [[1885]] wurde die Firma in
 +
La Chaux-de-Fonds aufgehoben und eingegliederd in die Firma von Jean Claudius Albert Gondy in Besançon.
  
Wann Jean Baptiste nach der Schweiz umsiedelte, warum und wo er ausgebildet wurde ist bisher unklar.  
+
Wann Jean Baptiste nach der Schweiz umsiedelte, und warum, ausserdem wo er ausgebildet wurde ist bisher unklar.  
 +
Möglicherweise wurde er ausgebildet in Mâcon von [[Hanriot, Claude François|Claude François Hanriot]].
 +
Dyo ist etwa  Km entfernt von Mâcon
  
  

Version vom 2. Dezember 2010, 01:04 Uhr

Taschenuhr J.B. Gondy & Cie, um 1877

Gondy, Jean Baptiste
(siehe auch: Gondy)

Französischer Uhrmacher

Jean Baptiste Gondy war anzässig in Dyo (diesen Ort anzeigen) im Kanton la Clayette, Arrondissement Charolles, Seine et Loire. In diesem Ort wurde jedenfalls sein Sohn Jean Claudius Albert Gondy am 27. Juni 1843 geboren.

Jean Baptiste war der Begründer der Uhrenfabrik J. B. Gondy & Cie in La Chaux-de-Fonds. Später unter der Markenname "Alliance Horlogères", wenn er dann zusammenarbeit mit sein Sohn welche ein Uhrenbetrieb gründete in Besançon. Die Firma J. B. Gondy & Cie gewann beim Weltausstellung 1876 in Paris ein Silberne Medaille. 1885 wurde die Firma in La Chaux-de-Fonds aufgehoben und eingegliederd in die Firma von Jean Claudius Albert Gondy in Besançon.

Wann Jean Baptiste nach der Schweiz umsiedelte, und warum, ausserdem wo er ausgebildet wurde ist bisher unklar. Möglicherweise wurde er ausgebildet in Mâcon von Claude François Hanriot. Dyo ist etwa Km entfernt von Mâcon