Aubert & Klaftenberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhruhrenfabrikation
 
Schweizer Uhruhrenfabrikation
  
D.F. Aubert gründete mit [[Klaftenberger, Charles Ignaz|Charles Ignaz Klaftenberger]] in London im Jahre [[1835/de|1835]] die Firma [[Aubert & Klaftenberger]] in London. Die Firma war in Regent's Street 157 ansässig, und lieferte komplizierte Qualitätsuhren. Neben Kleinuhren waren auch Großuhren im Programm. Prinz Albert und Königin Victoria gehörten zu der Kundenkreis der Firma und wurde dann auch zum Horuhrmacher benannt (Watchmakers to the Queen & H. R.H. the Prince Albert). Beim Weltausstellung in London [[1851/de|1851]] erhielt die Firma ein Ehrenvolle Erwähnung. Die Firma war vertreten tn Genf, Wien, Paris und London vertreten.
+
D.F. Aubert gründete mit [[Klaftenberger, Charles Ignaz|Charles Ignaz Klaftenberger]] in London im Jahre [[1835/de|1835]] die Firma Aubert & Klaftenberger in London. Die Firma war in Regent's Street 157 ansässig, und lieferte komplizierte Qualitätsuhren. Neben Kleinuhren waren auch Großuhren im Programm. Prinz Albert und Königin Victoria gehörten zu der Kundenkreis der Firma und wurde dann auch zum Horuhrmacher benannt (Watchmakers to the Queen & H. R.H. the Prince Albert). Beim Weltausstellung in London [[1851/de|1851]] erhielt die Firma ein Ehrenvolle Erwähnung. Die Firma war vertreten tn Genf, Wien, Paris und London vertreten.
  
 
D.F. Aubert war von 1820 bis 1864 in [[Genf]] tätig als Uhrmacher, möglich geht es um [[Aubert, David Frédéric|David Frédéric Aubert]], Sohn von Uhrmacher [[Aubert, Jacques David Henri|Jacques David Henri Aubert]].
 
D.F. Aubert war von 1820 bis 1864 in [[Genf]] tätig als Uhrmacher, möglich geht es um [[Aubert, David Frédéric|David Frédéric Aubert]], Sohn von Uhrmacher [[Aubert, Jacques David Henri|Jacques David Henri Aubert]].

Version vom 11. Januar 2012, 00:06 Uhr

Aubert & Klaftenberger
(siehe auch: Aubert

Schweizer Uhruhrenfabrikation

D.F. Aubert gründete mit Charles Ignaz Klaftenberger in London im Jahre 1835 die Firma Aubert & Klaftenberger in London. Die Firma war in Regent's Street 157 ansässig, und lieferte komplizierte Qualitätsuhren. Neben Kleinuhren waren auch Großuhren im Programm. Prinz Albert und Königin Victoria gehörten zu der Kundenkreis der Firma und wurde dann auch zum Horuhrmacher benannt (Watchmakers to the Queen & H. R.H. the Prince Albert). Beim Weltausstellung in London 1851 erhielt die Firma ein Ehrenvolle Erwähnung. Die Firma war vertreten tn Genf, Wien, Paris und London vertreten.

D.F. Aubert war von 1820 bis 1864 in Genf tätig als Uhrmacher, möglich geht es um David Frédéric Aubert, Sohn von Uhrmacher Jacques David Henri Aubert. Charles J. Klaftenberger (1795-1874) war ein geschickter Uhrmacher und Vizepräsident des Britischen Horological Institute. BHI.