Douillon, Antoine-Michel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Arsène-Onastie heiratete den Uhrmacher [[Crevier, François-Ovide|François-Ovide Crevier]]. | Arsène-Onastie heiratete den Uhrmacher [[Crevier, François-Ovide|François-Ovide Crevier]]. | ||
− | Antoine-Michel Douillon verstarb am Mittwoch den [[1. April]] [[1840/de|1840]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 53 Jahre alt. | + | Antoine-Michel Douillon verstarb am Mittwoch, den [[1. April]] [[1840/de|1840]] in Saint-Nicolas d'Aliermont, 53 Jahre alt. |
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie D]] | [[Kategorie: Biographie D]] |
Version vom 31. März 2014, 00:21 Uhr
(siehe auch: Douillon)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Antoine-Michel Douillon wurde am Freitag, den 29. September 1786 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn des Kupferschmiedes Michel Douillon und der Spitzenklöpplerin Marie Papin. Marie Papin war eine Schwester von Marie-Catherine Papin welche verheiratet war mit Guillaume Delépine.
Antoine-Michel heiratete Perpétue Delépine am 14. August 1817 in Saint-Nicolas. Perpétue war eine Tochter von den Uhrmacher Jean-Jacques-Nicolas Delépine und Marie-Perpétue Hurel. Aus die Ehe mit Perpétue wurden 4 Kinder geboren. Jean-Baptiste-Théodule Douillon, Michel-Aristide Douillon (1) und Ardine-Anastie Douillon wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Arsène-Onastie heiratete den Uhrmacher François-Ovide Crevier.
Antoine-Michel Douillon verstarb am Mittwoch, den 1. April 1840 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 53 Jahre alt.