Huaud, Jean-Pierre: Unterschied zwischen den Versionen
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Emailleur (Peintre sur émail) | Schweizer Emailleur (Peintre sur émail) | ||
− | Jean-Pierre Huaud wurde am [[28. Juli]] [[1655/de|1655]] ''Julianisch | + | Jean-Pierre Huaud wurde am [[28. Juli]] [[1655/de|1655]] ''(Julianisch 7. August 1655)'' in [[Genf]] geboren und am gleichen Tag getauft in dem Temple de Saint-Gervais. Er war der Sohn von [[Huaud, Pierre (1)|Pierre Huaud I]] und Françoise Mussard. Jean-Pierre Huaud war der Bruder von [[Huaud, Pierre (2)|Pierre Huaud II]] und [[Huaud, Ami|Ami Huaud]]. |
Jean-Pierre heiratete Andrienne de Tudert ''(1661-1743)'' am [[19. November]] [[1684/de|1684]] in der "Temple de la Madeleine" in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren, Tochter Marie Jeanne Louise Huaud heiratete Jaques Roux, er war Meister-Hersteller von Uhrengehäusen. Tochter Françoise Huaud heiratete den Uhrmacher [[De Luc, Jaques-François|Jaques-François de Luc]] welche Mitglied war von der "Conseil des Deux-Cents". | Jean-Pierre heiratete Andrienne de Tudert ''(1661-1743)'' am [[19. November]] [[1684/de|1684]] in der "Temple de la Madeleine" in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren, Tochter Marie Jeanne Louise Huaud heiratete Jaques Roux, er war Meister-Hersteller von Uhrengehäusen. Tochter Françoise Huaud heiratete den Uhrmacher [[De Luc, Jaques-François|Jaques-François de Luc]] welche Mitglied war von der "Conseil des Deux-Cents". |
Version vom 27. Juli 2014, 00:53 Uhr
(siehe auch: Huaud oder Huaut)
Schweizer Emailleur (Peintre sur émail)
Jean-Pierre Huaud wurde am 28. Juli 1655 (Julianisch 7. August 1655) in Genf geboren und am gleichen Tag getauft in dem Temple de Saint-Gervais. Er war der Sohn von Pierre Huaud I und Françoise Mussard. Jean-Pierre Huaud war der Bruder von Pierre Huaud II und Ami Huaud.
Jean-Pierre heiratete Andrienne de Tudert (1661-1743) am 19. November 1684 in der "Temple de la Madeleine" in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren, Tochter Marie Jeanne Louise Huaud heiratete Jaques Roux, er war Meister-Hersteller von Uhrengehäusen. Tochter Françoise Huaud heiratete den Uhrmacher Jaques-François de Luc welche Mitglied war von der "Conseil des Deux-Cents". Der Sohn François Huaud wurde auch Emailleur. Jean-Pierre gründete mit sein Bruder Ami Huaud die Firma Les Frères Huaut, sie arbeiteten von 1682 bis 1688 zusammen.
Jean-Pierre Huaud verstarb am 6. Februar 1723 in Genf, 67 Jahre alt.