1849/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Lange, Friedrich Emil (1849-1922)|Friedrich Emil Lange]] wird [[1849]] geboren. | *[[Lange, Friedrich Emil (1849-1922)|Friedrich Emil Lange]] wird [[1849]] geboren. | ||
*[[Rohde, Gustav (1849-1930) | Gustav Rohde]] wird [[1849]] geboren. | *[[Rohde, Gustav (1849-1930) | Gustav Rohde]] wird [[1849]] geboren. | ||
+ | *[[Vilmos Brauswetter]] wird am [[10. September]] [[1849]] geboren. | ||
== Todestage == | == Todestage == |
Version vom 23. November 2007, 00:51 Uhr
1848 << 1849 >> 1850 |
---|
Ereignisse
Deutschland
- Sebastian Geist läßt sich 1849 nach seiner Meisterprüfung in Aschaffenburg/Würzburg nieder.
Schweiz
- Vacheron Constantin richtet 1849 eine Firmenagenturen in Rio de Janeiro ein.
Frankreich
- Um 1849 verbessert Achille Brocot die Brocot-Hemmung indem er an den Hebeflächen der Stifte eine Gerade anbingt.
- Achille Hubert Benoit übernimmt 1849 die Leitung der neugegründeten Uhrmacherschule in Cluses.
- Robert Louis Hainaut macht sich 1849 in Rouen selbständig.
England
- Lord Rosse wird 1849 Präsident der Royal Society.
Geburtstage
- Friedrich Emil Lange wird 1849 geboren.
- Gustav Rohde wird 1849 geboren.
- Vilmos Brauswetter wird am 10. September 1849 geboren.
Todestage
- Edouard Bovet verstirbt 1849.